Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (101/151) > >>

drzeissler:
Danke, habe die Platte erstmal wieder weggepackt.

drzeissler:
Mal wieder ne dumme Frage:

Ich gehe mal davon aus, dass diese ISA-Karte rein für die Anwendungssoftware konzipiert wurde und damit weder Spiele noch Demos laufen werden, richtig?


--- Zitat ---Janus
Janus ist eine Steckkarte für den ISA-Bus und enthält einige ST-Hardwarekomponenten. Der Prozessor ist entweder ein 68000 (20 MHz) oder ein 68020 (40 MHz). Die Grafikkarte des PCs wird genutzt, die Auflösung wird beim Start des Emulators ausgewählt. Unterschieden wird auch zwischen zwei Grafikmodi, Dual und Local. Der Local-Modus bietet eine höhere Kompatibilität, z.B. läuft GFA-Basic nur im Local-Modus. Der Dual-Modus ist dafür erheblich schneller.
Die Karte ist größtenteils netzwerkfähig und sollte alle eingebundenen Peripheriegeräte erkennen.
Es ist anzunehmen, das die Webseite von Janus nicht mehr ganz aktuell ist. Ein Preis von 498 DM (254 Euro) für die 68000-Version ohne TOS-ROMs und Speicher wäre schon happig.

Fazit: Janus lohnt sich nur auf ganz alten 286/386/486 PCs. Auch dann sollte der Preis für die Karte möglichst niedrig sein, denn für 254 Euro bekommt man schon fast einen PC, der auch schnell genug für die Software-Emulatoren ist.
--- Ende Zitat ---

Burkhard Mankel:
Wenn Du die Janus Karte hast, würde ich einfach mal sagen: Falls Dich auch Spiele interessieren, probiere es doch einfach mal aus! Wenn es sich um einen vernünftigen ST Emulator handelt, sollten zumindest GEM-orientierte Spiele laufen - also (fast) alles, was mit einer GEM-Menüsteuerung daherkommt!

drzeissler:
Leider habe ich kein solche Karte. Ich habe gelesen, dass die keinen Sound unterstützt, aber es gab ja auch den "gemulator" als ISA-Karte, aber auch da steht irgendwo, dass gfx/snd vom pc kommen, nur dei TOS-Roms werden von der Karte genutzt. Heutzutage passiert dass bei den Emulatoren ja alles in Software. Vielleicht hat ja jemand so eine Atari PC-Karte und kann dazu was sagen.

Burkhard Mankel:
Wenn Du unbedingt den Atari auf dem PC Emulieren willst, warum nicht mit einem Software-Emulator wie STeEm oder HAtari? Die sind völlig kostenlos im Netz verfügbar und können mAn weit mehr als die alten Hardware-Emulatoren und (bei STeEm) hatte ich auch nie Schwierigkeiten, die Spiele zu starten, die mich interessieren. Der STeEm emuliert alles bis 1040STE - dh. es soll ein STE-Emulator sein, macht aber bei meinen bisherigen Tests auch mit den TOSsen 1.(0)2, 1.(0)4 und 2.(0)6 keine Schwierigkeiten; der HAtari soll sogar den Falcon emulieren können mit entsprechendem TOS!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln