Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (68/151) > >>

Lukas Frank:
… so ein Atari Farbmonitor kann bis zu oder über 100 Euro kosten. Ich rate zu einem Atari 1040STFM da dieser an der Monitorbuchse alle Signale hat und dazu ein Scartkabel, damit kann man jeden TV als Bildschirm zum Spielen nutzen.
Und da moderne TFT TV Geräte auch einen normalen VGA Eingang haben kann man auch die ST-Hoch Auflösung über
ein VGA Kabel darstellen …

Die beiden Kabel bekommt man über ebay ... 

Dem Mega ST fehlt an der Monitorbuchse an PIN2 ein Signal ...

guest3446:
Vielen dank für die Info :)

drzeissler:
Mit Scart an LCD-TV hab ich auch angefangen...aber damit wollte ich mich nicht zufrieden geben.
Selbst heutige Emulatoren versuchen den Röhren-15Khz Monitor mit Scanlines und gebogenem Bild nachzuahmen.

An einen Sc1224 oder einem CM8833 geht nix vorbei.

drzeissler:
Kann man eigentlich einen SC1224 noch intern justieren ?
Meiner zieht im unteren Bereich der linken Seite das Bild sichtbar nach aussen,
mit den "normalen" Reglern geht das leider nicht.

Danke Euch
Doc

Lukas Frank:
Ja, innen lässt sich alles mögliche Einstellen, allerdings braucht man manchmal ein Einstellbesteck aus Kunststoff, da Hochspannung !

http://dev-docs.atariforge.org/files/SC1224_Service_Manual_CA-3.pdf

Sowas in der Art ->   http://www.ebay.de/itm/Trimmersatz-Kunststoff-7-tlg-/261220324571?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerkzeug&hash=item3cd1f1d4db

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln