Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
Arthur:
--- Zitat von: drzeissler am So 22.01.2012, 18:55:55 ---KKcmd (freeware) gefällt mir besser als KOBOLD_2.
--- Ende Zitat ---
Kobold ist wohl nach wie vor der schnellste Dateikopierer für den Atari. Die letzte veröffentlichte Version war Kobold 3,5. Kobold läßt sich auch in diverse alternative Desktop's einbinden und ersetzt dann deren Kopierfunktion. Allerdings reicht es oft schon wenn in einem Fenster Quell- und Zielverzeichnis nebeneinander angezeigt werden um einen das Kopieren zu erleichtern.
Arthur:
--- Zitat von: Arthur am Sa 21.01.2012, 21:51:45 ---Teste den Atari in der Minimalkonfiguration falls die IDE Erweiterung nur gesteckt ist. Also diese bitte erst mal ausbauen und anschließend schauen ob der Speicher immer noch nicht richtig erkannt wird.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: ToPeG am So 22.01.2012, 05:08:42 ---Keine gute Idee. Schau auf die Bilder, die originalen ROMs fehlen, Wenn die Platine abgezogen wird, dann läuft gar nichts mehr.
--- Ende Zitat ---
Wenn er kein TOS mehr rumfliegen hat dann stimme ich dir natürlich zu.
drzeissler:
Sorry habe nur noch einen STE in sehr guten Zustand und einen alten 1040 STFM in miesem Zustand (funktioniert aber).
Es gibt noch eine Sache die mich etwas stört. Der Ton des Mega ST liegt mit in dem Monitor-Stecker und ist am cm8833 nicht besonders toll. Es ist ein starker Grundrauschfiepton zu hören. Am STE hatte ich den Stereo out genutzt, der war sehr fein und auf dem Niveau des A500.
Gruß
Doc
Arthur:
Man könnte mal nachschauen wie Atari das bei den ST Monitoren gelöst hatte da der Sound da eigentlich ganz ordentlich funktionierte. Pläne dazu gibt es z.B. auf www.AtariWorld.org unter Dokumentation.
drzeissler:
Sagen wir mal so. Hat der Rechner gebootet und steht im GEM dann summt der Ton ganz ordentlich (es liegt kein signal an). Sobald Musik/Tonausgabe ist, wird das Summen deutlich leiser. Ganz weg ist es nicht. Ähnlich ist es beim C64, beim Amiga liegt kein Ton-Signal im Grafikanschluss, daher ist dort Ruhe und der TON geht über Cinch-Out an die Aktivboxen (wie früher beim 1040STE)
Zum Thema Stabilität gibt es auch andere Software (angepasste HDD Spiele) die Probleme verursachen.
Wenn man LN1 startet hängt sich der Rechner auf und nach dem Reset-Knopf zählt er den Speicher nicht mehr hoch (4096K OK), sondern bootet einfach von der HDD. Selbst wenn ich ihn kurzzeitig ausschalte bleibt das so.
Die Konsequenz dürfte ein RAM von 512K sein, denn selbst dann verweigert SYSINFO hartnäckig seinen Start. (es fehlen 350K zum starten von Sysinfo)
Mir war nicht bekannt, dass es Software gibt die die Hardware eines Rechners derart beinträchtigen, dass sogar einfach Ein- und Ausschalten nicht mehr hilft.
Wenn der Rechner 5 Minuten steht, ist alles wieder OK und er zählt die 4096K einwandfrei und ohne Fehler hoch.
Von diesen Problemchen mal abgesehen ist das ein ganz toller Rechner.
EDIT1:
Ach ja, hatte ich vergessen. Manchmal meckert die Software rum wegen einem HDD Driver. Ich habe leider gar keine Anhnung davon.
Ich habe die Platte einfach angeschlossen und mit der dazugehörigen Disketten partitioniert und bootfahig gehakt.
Könnte das jemand bitte kurz erläutern für was ich einen HDD-driver brauche, ob ich den schon installiert habe, bzw. wie ich den derzeitigen Status bestimmen kann ?
EDIT2:
Hab jetzt mal den STE an die Platte gehangen, da kann man irgendwas von Data-Jet gelesen, was sonst vom TOS 2.06 des Mega4 überblendet wird und daher nicht sichtbar ist. Die Spiele die am Mega4 Probleme machen, tun das analog auch am STE. Dort gibt es zwar den Totalabsturz mit dem RAm Problem nicht, abstürzen tut es aber dennoch. Interessant ist, dass es vorher kurz einen Laufwerkszugriff am Floppy gibt, obwohl die Datei doch auf der HDD gestartet wurde. Daher mutmaße ich dass mir irgend etwas (bspw. ein Treiber) fehlt.
EDIT3:
Kann mann eigentlich einen SM124 direkt neben einen SC1224 aufstelle, oder stören die sich gegenseitig ?
EDIT4:
Der Ton ist am STE genau so wie am Mega4, daher ist das Problem entweder das Kabel (ist von ebay) oder der cm8833.
THX
Doc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln