Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
guest3237:
--- Zitat von: drzeissler am Mo 18.06.2012, 13:39:00 ---Hast Du irgendwo mal erklärt, wie Du die Ports anfertigst ?
--- Ende Zitat ---
Hi Doc,
ne, noch nicht wirklich. Ich bin mir auch nicht sicher ob das technische Geschwafel die Leute wirklich interessiert. :) Die Erklärung, wie die Patches funktionieren ist leider nicht in ein paar Sätzen abzuhandeln.
Ich denke ich habe hier mal ein bischen was über die Funktionsweise der Patches geschrieben (weiter hinten im Thread).
Wenn ich mal ein bischen mehr Zeit habe kann ich mal versuchen eine brauchbare Übersicht zur Funktionsweise zu schreiben. (nur, wann soll das nur sein? ;D ).
Die Patches der "Kollegen" funktionieren meistens nach dem selben Prinzip (oder zumindest einem ähnlichen).
Vielleicht teste ich meine aber etwas ausführlicher.
Deswegen brauche ich leider oft auch sehr viel Zeit bis ein neues Spiel fertig bearbeitet ist. Ich würde sagen zwei Drittel der Zeit gehen für Tests auf den verschiedenen Maschinen + entsprechende Feinkorrekturen drauf.
Die *.TOS bzw *.PRG Endungen sollten, speziell wenn Du die Spiele unter normalem TOS startest, keine Rolle spielen.
AHDI als Treiber sollte auch keine zusätzlichen Probleme bereiten. Er ist für Spieler eigentlich sehr gut geeignet, da er im Vergleich zu HDDriver in der Regel weniger RAM belegt.
Auf jeden Fall vielen Dank für Dein Lob! :)
drzeissler:
Ah danke! gut das technische würde ich auch nicht verstehen, aber die grundsätzliche Funktionsweise, wie das Patch-System "tickt" wäre schon interessant. Ich werde den Link mal "durcharbeiten" ;-)
Vieleicht mache ich ja bei den anderen Port auch was falsch ?... gestern jedenfalls hab ich mal "XENON2" gestartet, da kommen nur Bömbchen und ein Freeze. http://dbug.kicks-ass.net/patches/2006/xenon2.zip
Danke!
Doc
simonsunnyboy:
Häufig hilft einfach ein" Clean Boot", also Control beim booten gedrückt halten und dann weder AUTO noch ACCs laden.
Die sind für die Spielepatches grundsätzlich Gift.
Auch die Patches von Klaz laufen bei mir nur nach der Methode, alle sehr stabil ;D
guest3237:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Di 19.06.2012, 17:45:02 ---Auch die Patches von Klaz laufen bei mir nur nach der Methode, alle sehr stabil ;D
--- Ende Zitat ---
Wirklich? Die aktuellen Patches von diesem Jahr sollten eigentlich keinerlei Probleme mit ACCs, TSRs oder auch anderen Betriebssystemen haben. Zumindest liegt mir es sehr am Herzen dass die Patches von beliebigen Environments aus gestartet werden können - solang noch ein wenig Speicher frei ist natürlich.
Kannst Du mal ein 'neues' Spiel testen? Wenn es bei Dir nicht mit einem Standardboot funktioniert, musst Du mir mal sagen was Du so im AUTO Ordner hast.
Würde mich schon interessieren was da hakt... :)
Die älteren Patches (6 Monate oder älter) können zwar mit dem Speicherschutz von Mint Probleme bekommen, sollten sonst aber von belegtem Speicher auch eher unbeeindruckt sein.
simonsunnyboy:
Pure Gewohnheit, im Gegensatz zu den D-Bug Patches laufen Deine häufig eher mit AUTO und Kram ;)
Was ich genau im AUTO habe, müsste ich mal im Detail anschauen. Auf jeden Fall sind da Must-Have wie FPATCH2, NVDI und der JPEG Decoder drinn, und natürlich Mint.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln