Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Atari 1040STe

(1/2) > >>

mitch:
Hallo Atarianer,
ist es irgendwie möglich auf einem 1040STe einen TFT Display zu betreiben? Nach mehreren Versuchen einem PC mit CUBASE das Grooven beizubringen, kehre ich wieder zu meinem 1040 zurück....wenn bloss der Bildschirm nicht so klein wäre....Möchte gerne einen 15" TFT anzuschliessen....Kann jemand helfen?
mitch

guest164:
Klar ist das möglich. ;D Es gibt VGA-Adapterkable für den ST/STE an denen kannst du auch einen TFT-Monitor betreiben, aber "nur" in 640x400.

Gibt´s z.B. hier für 19,- EUR als komplettes Kabel
http://www.atari-fachmarkt.de/atari/index.htm
in der Rubrik Zubehör/Kabel

oder hier als reinen Adapter für 19,50 EUR
http://www.1632-sales.zenwebhosting.com/acatalog/

mitch:
ja wahnsinn.....danke für die antwort Ralf! Heiss das, dass es genauso klein wie auf´m atari bildschirm sein wird...? :-[ Gibt es keine möglichkeit es grösser zu machen?

SchwedeII:
Hey, Vorsicht! Bevor Du das tust, solltest Du eines wissen. Das TFT-Display arbeitet nur in der höchsten Auflösung korrekt! (Oder durch 2 etc) Warum? Hast Du einere andere Auflösung, passiert es, dass die Pixel des Desks nicht korrekt auf den Pixeln des TFT liegen. Ist das der Fall, hast Du böse Unschärfen und als erstes graue Streifen auf dem Screen, da der TFT anders als die Strahlenbombe für den Fall, dass der Punkt nicht exakt auf dem TFT-Pixel liegt, einen Zwischenwert ausrechnet.  :( Propiere mal mit dem TFT den Pacifist zu fahren, im Vollbild-Modus, dann wirst Du verstehen, was ich meine. Mit 'nem guten Strahler aber hast Du ein anständiges Bild mit dem Adapter.  ;D

Der olle Schwede

mitch:
vielen dank schwedeII,
ich dachte, es gab früher eine software (oder hardware) lösung, dan konnte mann auch auf´m 124 vollbild haben...Habe leider vergessen was es war...
ich werde es mal mit dem tft versuchen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln