Hardware > Emulatoren
Alte Disketten retten?
guest2336:
Hallo miteinander,
ich habe noch einige uralte Originaldisketten von Software und Spielen, bei denen ich ja früher oder später damit rechnen muss, dass sie nicht mehr gelesen werden können. Die Ultima IV und V-Disketten z.B. will mein PC formatieren, während der alte 1040 ST zumindest noch das Inhaltsverzeichnis einliest. Speziell solche Spieledisketten (gerade bei Ultima meine ich mich zu erinnern, dass es so ist) lassen sich ja m.W. nicht einfach über die normale TOS-Kopierfunktion kopieren.
Ich nehme an, dass ich hier ein Programm brauche, das ein Disk Image erstellt. Gibt es da noch was fürs alte TOS?
Und gibt es verschiedene Image-Formate? Wenn ja, bräuchte ich ein Programm, dessen Images für Hatari zu verwenden sind. Wer hat einen Tip für mich?
Herzliche Grüße
Martin
Burkhard Mankel:
Versuche es mal mit dem angehängten Programm! Übertrage die Datei zum ST. Falls Du Windows benutzt und eine Didk brauchst, formatiere si in normaler (HD) Dichte - sofern Du einen HD-tauglichen ST hast - mit Rechtsklick auf Laufwerk A: und "Formatieren" oder bei DD-Diskette in der Eingabeaufforderung mit "Format a:/t:80/n:9", kopiere die Datei auf die Diskette, dann im Atari auf Festplatte. Dort nenne es in PRG um (nicht mit dem PDF-Reader am PC öffnen, es handelt sich um ein Atari-Programm! Ließ sich aber hier als PRG nicht anhängen).
Eine Text Datei dazu habe ich aber nicht. Es müßte aber ein Programm sein, was Dir hilft. Angewendet habe ich es aber bisher selber nicht!
Hier noch ein interessanter LINK dazu
guest2336:
Hallo Burkhard, Danke für deine Antwort und das Programm! Da mein Mac kein Diskettenlaufwerk hat, muss ich zum Übertragen in den ST erst den alten PC anwerfen - das mache ich heute nicht mehr :-)
Herzliche Grüße
Martin
Sascha:
Bei einigen Disketten reicht ein einfaches Diskettenlaufwerk, da tut es dann auch ein externes Laufwerk welches per USB an den Mac angeschlossen werden kann.
Bei vielen Disketten ist aber zwingend ein PC mit eingebauten Laufwerk vonnöten. Das funktioniert dann hervorragend mit "FLOIMG": http://atari.8bitchip.info/floimgd.php
Aus Gründen der Datenrettung (bzw. Archivierung) habe ich hier genau solche PCs noch im Einsatz.
Solltest Du also nicht weiterkommen, melde Dich einfach mal, das bekommen wir schon hin.
guest2336:
Leider ist inzwischen ein ganz anderes Problem aufgetaucht - der PC, der vor ein paar Tgen noch ganz normal lief, erkennt nun plötzlich die Festplatte nicht mehr :-( Jetzt muss ich mich also erstmal darum kümmern ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln