Allgemeines > Atari - Talk
Atari Falcon 030 "Anfänger"
plx2014:
OK, welche NT eigent sich denn am Besten als Ersatz?
1ST1:
Richtig, wenn man den Blechträger eines Original-Netzteils hat, dann passt dieses Netzteil da genau drauf, auch in der Höhe. Das selbe habe ich in einer Megafile gemacht. Das ist billiger und schneller als das Originalnetzteil zu reparieren (wenn man die Zeit und das Hantieren an Hochspannungen in getakteten Netzteilen berücksichtigt!).
1ST1:
--- Zitat von: plx2014 am Di 16.09.2014, 22:07:53 ---OK, welche NT eigent sich denn am Besten als Ersatz?
--- Ende Zitat ---
Genau das.
Arthur:
--- Zitat von: 1ST1 am Di 16.09.2014, 22:09:58 ---
--- Zitat von: plx2014 am Di 16.09.2014, 22:07:53 ---OK, welche NT eigent sich denn am Besten als Ersatz?
--- Ende Zitat ---
Genau das.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am Di 16.09.2014, 22:09:39 ---Richtig, wenn man den Blechträger eines Original-Netzteils hat, dann passt dieses Netzteil da genau drauf, auch in der Höhe. Das selbe habe ich in einer Megafile gemacht. Das ist billiger und schneller als das Originalnetzteil zu reparieren (wenn man die Zeit und das Hantieren an Hochspannungen in getakteten Netzteilen berücksichtigt!).
--- Ende Zitat ---
Auch wenn man kein altes Falcon Netzteil hat?
plx2014:
Ergänzend sei gesagt, dass der "Träger" noch vorhanden ist. Also dieses Blech, welches dann nach inten abgewinkelt den AC-Anschluss und den Schalter hat. Oben drauf ist eine schwarze Kunststoffisolierung und vier Schrauben - die NT-Elektronik wurde sauber entfernt ;)
Ahja, noch etwas (nun habe ich den Vogel mal komplett geöffnet): da hat wohl mal jmd dran "rumgebraten" - R216 scheint gebrückt, und
R221 raus zu sein... ansonsten ist der Zustand wirklich traumhaft. Der leere PLCC-Sockel (unterm NT) ist normal, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln