Hardware > Hardware (High-End)
DVD`s ?!?
Burkhard Mankel:
Auf weöche abstrakten und abstruse Ideen wollt Ihr eigentlich noch kommen! Ein Hirn kann nur so schnell arbeiten, wie der Takt des Herzens es zulassen würde. Das Herz ist in einem Compi der CPU, währnd das Hirn der gerade von ihm beauftragte Co - im Falle DVD die entsprechende Grafikkarte darstellt. Ihr wollt einem gerade mal 60MHz taktenden CPU etwas abverlangen, was nicht einmal heutige GHz-Prozessoren immer 100%ig zuwege bringen.
Tipp: wenn es unbedingt sein muß, daß man auf dem selben Computer DVD schaun kann, auf dem man auch "ST-mäßig" arbeiten können will: Lappy mit Dualcore CPU und gutem Grafikchip, 4GB RAM!
Gibt es schon ab 400 €uronen aufwärts. (weniger würde auch eine entsprechende Grafikkarte für TOS-kompatible nicht kosten können)
STeEm installieren - und/oder HAtari (wer damit besser umgehen kann als ich ;D)
Glücklich werden!
Mathias:
In dem Falle wäre das "Herz" aber DMA, und die CPU würde lediglich ein schwarzes GEM-Fenster in Auftrag geben, daß dann von der Grafikkarte gefüllt wird. Die "Zusatzarbeit" der CPU wäre lediglich den Befehl "Schiebe Datei XY per DMA dort und dort hin" zu geben.
Hat in der Vergangenheit schon paar mal gut mit Decoderkarten funktioniert. Die Hammerfall Audiokarte bearbeitet Dir z.B. am PCI-Bus zig Audikanäle in Echtzeit mit 0% (sic!) CPU-Belastung. Wo ist das Problem?
Eine codierte Datei zu verschieben, geht theoretisch von der Transferrate selbst mit ISA.
Und nein, ich finde es nicht abstrus, in Zukunft nur mehr Atari zu nutzen.
Und nein, ich werde auch nicht glücklich, wenn ich 2 Minuten einem unnützen Host-System zuschauen muß, bis mein "Atari" startet. :p
Burkhard Mankel:
# Mathias!
Ma' ganz davon abgesehen, daß ein PC wirklich ungleich länger braucht bis er betriebsbereit ist:
Ich habe früher mich mit dem XL und später dem ST Atari beschäftigt, und das Homecomputing angefangen, weil Atari das Computern im Heimbereich recht erswinglich machte. Aber die Entwicklung auf TOS-kompatibler Seite ist irgendwo hängengeblieben! Wenn ich nicht damals aufgrund besserern Bedienbarkeit nicht Fan geoarden wäre, hätte ich mich auch nie daran gegeben, mein Manhatten-Projekt anzugehen - was mich heute auch ärgert, weil sich die Reparatur jetzt schon über Jahre hinzieht, und der Super-erweiterte MST4 sich einfach nicht richtig aktivieren lassen will ...
Ganz davon abgesehen: Es gibt in meinen Augen NICHTS, in dem der Käfer ST oder die Ente Amiga dem PC ebenbürtig wären!
Gaga:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 11.10.2011, 13:22:35 ---Ganz davon abgesehen: Es gibt in meinen Augen NICHTS, in dem der Käfer ST oder die Ente Amiga dem PC ebenbürtig wären!
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Selbst beim Energieverbrauch liegt der PC vorn :-)
jens:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 11.10.2011, 13:22:35 ---Ganz davon abgesehen: Es gibt in meinen Augen NICHTS, in dem der Käfer ST oder die Ente Amiga dem PC ebenbürtig wären!
--- Ende Zitat ---
Midi-Timing sucked auf dem PC. Das hat nichts mit Deinen Augen, sondern mit Tatsachen zu tun.
Da der objektive Teil nun abgeschlossen ist, können wir uns mit dem subjektiven auseinandersetzen:
Eine coole Scene, die eine Unzahl an coolen Demos und Spielen mit enormem Spielspaß hervorgebracht hat. 8)
Von einem Projekt wie der FireBee mal ganz abgesehen. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln