Software > Software (16-/32-Bit)

Entmagnetisierte PRG Disk

<< < (2/4) > >>

Arthur:
Hab gerade mal versucht eine PAP-Datei zu öffnen und den Hinweis bekommen das die Datei mindestens mit einer 9.21 Version abgespeichert werden muß. Bleibt also noch der Export nach *.rtf als Option.

jens:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am So 23.10.2011, 14:47:18 ---Könnte Dir als ZIP-Archiv packen (etwa 1.2MB) und als eMail-Anhang zukommen lassen.
--- Ende Zitat ---
Im Atari-Home Forum bitte keine derartigen Angebote!
Papyrus ist nach meinem Wissensstand weder Open Source, noch Free- oder Shareware.

Wenn jemand den Autor dazu bewegen kann, uns eine Mail zu schicken, in der er Papyrus zum Streuen freigibt, reden wir noch einmal darüber.

Burkhard Mankel:
Jens hat wohl recht!

Auf der Suche nach dem Autor zwecks freigabe der früheren Atari-Versionben bin ich auf folgendes gestoßen:

Es gibt wohl noch Papyrus-Aktivitäten im Netz! Vielleicht findet man dort Rat!

edit: Habe gerade über Kontakte und per eMail eine Anfrage gestellt, ob man zur Freigabe bereit ist!

Burkhard Mankel:
Ich muß hier mal vervollständigen und möchte Euch in Kenntnis setzen: Ich habe mir erlaubt auf der verlinkten Papyruns-Seite Kontakt mit den Betreibern aufzunehmen. Mein eMail-Wechsel möchte ich Euch nicht vorentalten:

Weil ich aus den Hinweisen die ich irgendwo auf der Papyrus-Seite keinen Hinweis mehr auf Atari-Anwender fand, dachte ich, die ST-User werden nicht mehr gefördert, und so schrieb ich am 23.10:

--- Zitat ---Neben dem PC bin ich auch noch Anwender ST, für den ich verschiedene früher veröffentlichte Versionen Ihres Programms besitze! Können Sie sich vorstellen, diese ST-Versionen zur kostenlosen Weitergabe frei zu stellen ?
--- Ende Zitat ---
Ich bekam am 24. folgende Antwort:

--- Zitat ---Eher nicht - hat ja auch gut Geld gekostet, die Entwicklung ...  in welchem Rahmen denn, woher rührt die Frage, gibt's da einen Hintergrund?
--- Ende Zitat ---
Darauf schrieb ich noch am selben Tag:

--- Zitat ---Jawohl, den gibt es:

Ein Atari-Kollege von mir - bekannt übers internet - hat Schwierigkeiten, seine Original Disketten heute noch zu lesen. Ich selber besitze eine Version 6.0, wobei ich nichtz weiß, ob ein Demo - ich bin über ein im Internet downgeloadetes CD-Magazin drangekommen. Meine Internet-Bekanntschaft hat offensichtlich eine Originalversion 8.23, die sich nicht mehr installieren lassen würde. Ich wollte ihm nun gerne helfen, indem ich ihm die Version 6.0 vom wahrscheinlich immer noch im Netz zugänglichen CD-Magazin zukommen ließe - oder eine bei mir vorhandene frühere Vollversion!
--- Ende Zitat ---
Heute kommt eine Antwort:

--- Zitat ---Einfach mal den Namen ansagen - wenn der Herr bei uns registriert ist, sollte das kein Problem sein. Ggf. können wir da auch direkt helfen. 
--- Ende Zitat ---

Ich hoffe, ich habe damit niemandem auf die Füße getreten und schwöre keinen Ärger herauf. also, Pauly - wenn Du die Software nicht im Original hattest, laß es auf sich beruhen, anderenfalls Setze dich mal selbst mitt den Betreibern in Verbindung!

guest1868:
Huhu!

a) Betreff mit Bedacht gewählt, gibt ja leider bei mir mehrere Disk die nicht mehr so recht wollen. papyrus war jetzt das konkrete Beispiel, da es mich hier am ärgsten getroffen hat.

b) Jetzt doch wieder zu pap. Das ja echt der Witz, oder?
Ulli Ramps hat mir in seiner unnachahmlichen Art am 26. September 2011 geschrieben:
"Gibt's leider nicht mehr."
Hatte in meiner eMail (Kontaktformular über Webseite) auf mein Problem hingewiesen und Namen, Versionsnummer und meine mir noch bekannten Kundendaten genannt.

 Okay, ich werde es nochmals versuchen, dann wäre mein Beispiel erledigt, aber gibt es Tips oder Tricks einer fast toten Diskette wieder Leben einzuhauchen?

 Danke schon mal! ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln