Software > Alternative Betriebssysteme

welches MagiC worauf?

(1/2) > >>

SchwedeII:
Hey, ich hab wieder mal ein Problem. Ich hab 'n MagiC 4 da, das lief bis jetzt immer ganz ordentlich. Nun hab ich es auf 'nem Mega STe installiert, das wollte einfach nicht hochfahren.   >:(
Nun meine Frage: geht das ab einer bestimmten Rechnerklasse nicht mehr, oder hab ich einfach was falsch gemacht?

Der olle Schwede

jens:
Bei mir laufen sowohl MagiX 2.0 als auch MagiC 6.2 auf dem MegaSte. Du wirst wohl irgendwas falsch gemacht haben. :(

SchwedeII:
Na gut, da wird das wohl gehen. warte noch auf die Graka zum testen, dann werd ich die Kiste neu einrichten.
Apropos einrichten;
Ich will:
-NVDI 2 (kann auch ne neuere Version werden, kommt auf den Preis an)
-StinG
-MagiC 4
-Cops
und Cab 1.5 zum Testen draufspielen. Muss ich da irgend 'ne Reihenfolge beachten? Ich will nicht erst Stundenlang probieren, da ich nicht soviel Zeit habe. Ausserdem: Reicht MagiC 4 auch für den TT, oder ist das zu wenig?

Der olle Schwede

jens:

--- Zitat von: SchwedeII am Mo 03.11.2003, 20:36:44 ---Ich will:
-NVDI 2 (kann auch ne neuere Version werden, kommt auf den Preis an)
-StinG
-MagiC 4
-Cops
und Cab 1.5 zum Testen draufspielen. Muss ich da irgend 'ne Reihenfolge beachten?
--- Ende Zitat ---

Ich kenne Copx nicht. Ansonsten würde ich Dir zu MagiC, Nvdi und dann wasauchimmer raten...
Nvdi würde ich mindestens eine 3er-Version nehmen, weil man sich dann die vielen schönen Windows-Schriften nutzbar machen kann... ;)

SchwedeII:

--- Zitat ---Ich kenne Copx nicht.
--- Ende Zitat ---

Nicht Copx  ;-  Cops, ich denke,das ist ein Schreibfehler, ist eine hübsche Alternative zu xcontrol, die cpx-en werden in einem Fenster dargestellt, freeware.
Leider wurde ich missverstanden. Ich interessierte mich mehr für die Frage, ob ich eine Installationsreihenfolge für diese Dinge beachten muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln