Hardware > Firebee

MyAES V4e

<< < (2/6) > >>

Nervengift:

--- Zitat ---Einen 'netten' Desktop solltest Du mit Jinnee hinbekommen, wobei ich nicht weiß, wie gut das auf der FireBee laufen wird. Nativ jedenfalls nicht.
--- Ende Zitat ---

Mich ärgert das wirklich, daß der Quellcode von jinnee angeblich verschütt gegangen ist. Vom Look und Feel her fand ich den Desktop noch am besten. Thing läuft ja auf der Firebee und soll wohl auch noch weiter angepaßt werden. Ich bin mal gespannt welche Änderungen es geben wird. Am liebsten wäre mir aber wohl zDesk gewesen. Was ich gesehen hatte, hatte mich echt vom Hocker gehauen.

Andreas

jens:
Für schnellere Systeme würde ich folgendes Desktop-Ranking ;) sehen:
Jinnee - für mich genial,
Thing - ähnlich gut,
Gemini - kann wesentlich weniger, gefällt mir aber sehr gut,
Teradesk - kann mittlerweile relativ viel, gefällt mir aber weder von der Handhabung noch vom Aussehen.

Ich kenne weder zDesk noch den typischen Geneva-Desk (mir fällt gerade der Name nicht ein).

Arthur:

--- Zitat von: jens am Mo 03.10.2011, 22:11:26 ---Ich kenne weder zDesk noch den typischen Geneva-Desk (mir fällt gerade der Name nicht ein).

--- Ende Zitat ---

Neodesk 4

Arthur:

--- Zitat von: Nervengift am Mo 03.10.2011, 21:46:43 ---
--- Zitat ---Einen 'netten' Desktop solltest Du mit Jinnee hinbekommen, wobei ich nicht weiß, wie gut das auf der FireBee laufen wird. Nativ jedenfalls nicht.
--- Ende Zitat ---

Mich ärgert das wirklich, daß der Quellcode von jinnee angeblich verschütt gegangen ist. Vom Look und Feel her fand ich den Desktop noch am besten. Thing läuft ja auf der Firebee und soll wohl auch noch weiter angepaßt werden. Ich bin mal gespannt welche Änderungen es geben wird. Am liebsten wäre mir aber wohl zDesk gewesen. Was ich gesehen hatte, hatte mich echt vom Hocker gehauen.

Andreas

--- Ende Zitat ---

Also Teradesk hat mich noch nie richtig vom Hocker gerissen... es hat irgendwie funktioniert und das war es dann schon. Thing hat da etwas mehr Spaß und Luxus schon wegen des Desktophintergrunds den man dort einbinden kann. Da von beiden, soweit ich weis der Quellcode verfügbar ist, könnte man die besten Funktionen aus beiden Desktops heraus picken und einen neuen Desktop erschaffen. Das Fensterhändling von ZDesk ließe sich dort evtl. auch noch einpflegen, auch wenn dafür wohl einige Anstrengungen notwendig sind. Nichts gegen Jinnee und Konsorten aber ich finde einen reinen OpenSource Desktop allemal interessanter. Hier wirds aber wie so oft sein, dass es an Programmierern mangelt... Doch ich möchte nicht undankbar erscheinen, was in der letzten Zeit an verschiedenen Fronten wie z.B. für Hatari, FireBee, Aranym und MiNT alles angepasst wurde das geht auf keine Kuhhaut mehr. In diesem Sinne... es tut sich ja was.

m0n0:
Ich finde MyAES sieht klasse aus und ich habe es mit der Firebee zum ersten mal benutzt...

Unter den Firebee entwicklern wurde auch noch ein Französischer Desktop gezeigt, sah auch ganz schick aus. Der hiess Direction oder Direct, irgendwie so. Konnte aber eigentlich auch nicht so viel, sah aber recht "clean" aus.

Trotzdem habe ich meine Probleme mit MyAES.... im vergleich zu XaAES.

1. Ist es nicht open source, das macht mir immer angst das es dann evt. nicht mehr weiter entwickelt wird.

2. Finde ich es gut open-Source software auf den Ataris zu unterstützen und das macht man halt in dem man es nutzt.

Andererseits muss ich aber wirklich sagen das MyAES optisch an vielen Stellen vor XaAES liegt und das "Feeling" gefällt mir besser.

...Leider kann ich MyAES auf meiner Firebee nur bedingt benutzen, da ich nur eine alte MiNT version nutzen kann bei dem ein Bug enthalten ist, der dafür sorgt das der cache abgeschaltet ist und das wiederrum sorgt dafür das der Bildschirmaufbau unter MyAES langsam ist. Aber ich denke sobald auch ich eine neue FreeMiNT version nutzen kann ( geht leider im moment nicht, weil ich nicht die Offizielle FireTOS version benutze) , wird bei mir auch öffters mal MyAES zu sehen sein  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln