Hardware > Firebee
MyAES V4e
Mathias:
--- Zitat von: m0n0 am Mo 03.10.2011, 23:46:26 ---
Trotzdem habe ich meine Probleme mit MyAES.... im vergleich zu XaAES.
1. Ist es nicht open source, das macht mir immer angst das es dann evt. nicht mehr weiter entwickelt wird.
2. Finde ich es gut open-Source software auf den Ataris zu unterstützen und das macht man halt in dem man es nutzt.
--- Ende Zitat ---
Hmm, Olivier hatte mal ein massives Problem mit einer Software von ihm, die dann wer Anderes als "die eigene" ausgegeben hat, wenn ich mich richtig erinnere. Ich denke Olivier gibt den Code auch jedem ernsthaft interessiertem Menschen, und sehe seine Aktivität ähnlich wie die von Henk, der AHCC halt auch nur auf seiner Seite sehen will.
Ich denke da braucht man garantiert keine Angst in irgend eine Richtung haben. Der Quellcode liegt auch bei mehreren Menschen, falls Olivier der Dachziegel auf den Kopf fallen sollte.
--- Zitat von: m0n0 am Mo 03.10.2011, 23:46:26 ---Andererseits muss ich aber wirklich sagen das MyAES optisch an vielen Stellen vor XaAES liegt und das "Feeling" gefällt mir besser.
--- Ende Zitat ---
Ja, mal sehen wies mit der Kompatibilität aussieht. Unter MiNT 1.16 hatte ich noch einige Probleme. Denke aber, daß sich da jetzt genug getan hat. Und ja das aussehen ist top!
--- Zitat von: m0n0 am Mo 03.10.2011, 23:46:26 ---Aber ich denke sobald auch ich eine neue FreeMiNT version nutzen kann ( geht leider im moment nicht,
--- Ende Zitat ---
ok. ;)
--- Zitat von: m0n0 am Mo 03.10.2011, 23:46:26 ---weil ich nicht die Offizielle FireTOS version benutze) , wird bei mir auch öffters mal MyAES zu sehen sein 8)
--- Ende Zitat ---
Häh, ... ? Was ist offiziell (die von Didiers Seite ?) und was geht mit der "Inoffiziellen" nicht?
jens:
--- Zitat von: jens am Mo 03.10.2011, 22:11:26 ---Ich kenne weder zDesk noch den typischen Geneva-Desk (mir fällt gerade der Name nicht ein).
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Arthur am Mo 03.10.2011, 22:59:32 ---Neodesk 4
--- Ende Zitat ---
Genau, Neodesk.
Danke.
Nicht zu verwechseln mit NoDesk. ;)
jens:
--- Zitat von: m0n0 am Mo 03.10.2011, 23:46:26 ---weil ich nicht die Offizielle FireTOS version benutze) , wird bei mir auch öffters mal MyAES zu sehen sein 8)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Mathias am Di 04.10.2011, 00:51:41 ---Häh, ... ? Was ist offiziell (die von Didiers Seite ?) und was geht mit der "Inoffiziellen" nicht?
--- Ende Zitat ---
Sag bloß, da patched jemand inoffiziell rum? ;D
Nervengift:
--- Zitat ---Trotzdem habe ich meine Probleme mit MyAES.... im vergleich zu XaAES.
1. Ist es nicht open source, das macht mir immer angst das es dann evt. nicht mehr weiter entwickelt wird.
2. Finde ich es gut open-Source software auf den Ataris zu unterstützen und das macht man halt in dem man es nutzt.
--- Ende Zitat ---
Ich bin in dem Fall ähnlicher Meinung wie Mathias und ich denke auch, daß Olivier Landemarre den Quellcode von MyAES zur Verfügung stellen würde, wenn er das Intresse an dem Projekt verlöre, was ich aber nicht hoffe. Im Gegenteil! Ich hoffe, daß auch mit Hilfe der Firebee MyAES noch schicker und feiner zu bedienen sein wird als es jetzt schon der Fall ist. Was ich z. B. Olivier Landemarre auch hoch anrechne ist, daß er MyAES kostenlos zur Verfügung stellt. Sogesehen finde ich das Projekt echt unterstützenswert!
Zwar halte ich die Unterstützung für Open Source Software auch wichtig und vor allem auch dann, wenn sie gut ist, aber ich muß auch ehrlich sagen, ich würde z. B. jinnee (selbst wenn der Desktop heute Geld kosten würde) auf jeden Fall Teradesk vorziehen! Open Source hat sogesehen oft seine Grenzen und auch gewisse Nachteile, die vor allem auch immer wieder an Linuxsoftware zu sehen ist.
--- Zitat ---Unter den Firebee entwicklern wurde auch noch ein Französischer Desktop gezeigt, sah auch ganz schick aus. Der hiess Direction oder Direct, irgendwie so. Konnte aber eigentlich auch nicht so viel, sah aber recht "clean" aus.
--- Ende Zitat ---
Nach einem Link oder dergleichen zu fragen, macht jetzt wohl wenig Sinn?
jinnee wäre schon ein optimaler Desktop für die Firebee gewesen und mal sehen was aus Thing noch so rauszuholen ist. Wenn man Thing ein halbwegs modernes Iconset verpassen könnte und eben wie gesagt das Fensterhandling von zDesk kopieren könnte, wäre das schon ein echter Evolutuionssprung.
Andreas
Beetle:
Bei Thing halte ich vor allem für wichtig, das er mit langen Dateinamen besser umgehen muss. Ich bekomme ständig Meldung ,das das Verzeichnis Files mit zu langen Namen beinhaltet und daher nicht vollständig angezeigt werden kann.
Icons kannst du schon immer bei Thing selbst wählen.
Thing kann leider auch keine highcolor Wallpaper, wobei MyAES ja eine Funktion hat, das Object 0 des Desktops (den Hintergrund eben) durch das desk.jpg zu ersetzen.
Wie ist MyAES von der Bedienbarkeit auf der Firebee?
Auf meinem Falcon ist es sehr träge. zB Auswahlbuttons wie OK / Cancel muss man mitunter richtig betont lange drücken, einfach "klick" passiert nichts. Das war aber auch noch MyAES 0.93.
Da ist XaAES bedeutend fixer, allerdings ist der XaAES Fileselector dem von MyAES um Welten zurück .
Würde MyAES so schnell laufen/reagieren wie XaAES, wäre es längst mein Standard-AES. Aber diese Verzögerung beim erkennen von Mausklicks ist leider ein echter Showstopper.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln