Allgemeines > Atari - Events
Classic Computing in Holzminden am 01. und 02.10.2011
Omikronman:
Cooles Foto ^^.
Ich bring heute auch die große Fotokamera mit. Vielleicht mache ich auch das eine oder andere Video.
Euer Omi
Beetle:
Ich bin der Grinsekeks mit dem 1500XL gennanten Atari 8-Bit Laptop,
welcher im Gegensatz zum SX64 Schlepptop sogar ohne Steckdose
funktioniert. 8)
War cool, schade das ich Uli's ct60 nicht lauffähig auf aktuellen Stand
bringen konnte, weiß der Geier was da schief läuft.
Ich hab erstmals die aktuelle Flash060.prg Version eingesetzt,welche
die Fehlermeldung "No NVDI detected" mit zwei lustigen
Schaltflächen anzeigt: "Cancel" und "Crash"
Grüße,
Beetle
jens:
So, bin wieder zu Hause, und mein Mac ist sogar schon wieder aufgebaut, der Rest muß aus Gründen, die mein Schlafbedarf zu vertreten hat, bis morgen warten. ;D
Vielen Dank an alle, die uns besucht haben, schade, daß am Samstag doch nicht alle Atari-Home User aufs Foto geraten sind (dumm, wenn man die Leute erst einein Tag später kennenlernt), und schade, daß wir heute vergessen haben, uns abzulichten.
Sascha:
Bin auch wieder daheim und habe gerade einen Guten-Abend-Tee getrunken. :-)
Danke für die ganzen Tipps und Infos, habe wieder sehr viel gelernt. Und endlich auch wieder einen funktionierenden SC1435. :-)
Uli:
Hallo
Bin zufrieden wenn auch laut (Auspuff defekt :( ) in Bielefeld eingetroffen. Beetle hat mir sehr geholfen, wenn auch nicht alles geklappt hat Seid schön lieb zu ihm, er ist ein toller Typ, der sogar, im Eifer des Gefechts beim Versuch meine CT60 zu flashen, kurzfristig (Gottlob) seinen eigenen wunderschönen TT-Falcon ausser Gefecht gesetzt hat. Das nenne ich Einsatz mit Leib und Seele.
Ein herzliches Dankeschön dafür.
Es war ausserdem toll mal wieder ein paar ATARI-Homer live zu erleben.
ATARI macht Spass, nicht weil es so toll ist, sondern die Leute darum herum.
Grüessli, Uli
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln