Allgemeines > Atari - Events
Classic Computing in Holzminden am 01. und 02.10.2011
Omikronman:
Hallo Arthur, ich habe als Ergänzung noch ein sehr günstiges Tamron 55 - 200 mm Objektiv ohne Stabilisator. Den Retroadapter von Traumflieger habe ich auch. Leider erweist sich das Ding als praktisch unbrauchbar. Man braucht unglaublich viel Licht, die Tiefenschärfe ist extrem klein und um die Blende zu ändern muss ich das Obektiv abschrauben, andersrum drauf, alles einstellen und ungefragt wieder abmachen und rumdrehen. Da bei Retrobetrieb die Kontakte nicht versorgt werden, fällt jegliche Elektronik im Objektiv aus, auch Blende, Stabilisator und so.
Arthur:
Ich kann dazu noch nichts sagen da ich noch keinen Adapter habe. Ich könnte dann mal testen ob sich das Canon 18 - 55 mm Kit Objektiv mit und ohne IS unterschiedlich verhalten. So hört es sich erst mal nach viel Fummelarbeit an. Trotzdem hat es seinen Reiz wie ich finde... Ein Rund- oder Ringblitz könnte das Lichtproblem beheben... dann wirds wohl aber schon etwas teurer für mal eben ausprobieren....
Sascha:
Na wo wir denn so schön off topic sind:
Ich habe ein Canon 17-85mm mit Stabilisator an einer EOS 20S verwendet, allerdings ganz faul im Automatikmodus ("grünes Viereck").
Das 17-85mm ist ein schöner Allrounder und ich habe es damals (2005) zu dem gleichen Preis des Kits mit dem 18-55mm bekommen, war also ein echtes Schnäppchen.
Auf Arbeit habe ich gerade eine EOS 5D Mark II angeschafft, blöderweise passt da das 17-85mm nicht. Da habe ich ein 16-35mm drauf, was für "normale" Photographie aber zu weitwinklig ist. Ich warte immer noch verzweifelt auf mein Canon 17-85mm Circular Fisheye, aber da gibt es einen echten Lieferengpass.
---
back to topic:
Hat zufällig jemand Bilder gemacht, wo Wolfgang Burger (1. Vorsitzender des ABBUC e.V.) mit drauf ist? Habe ganz verschwitzt, ihn an unserem (dem ABBUC-Stand) Stand zu knipsen...
Arthur:
--- Zitat von: Sascha am Mo 03.10.2011, 21:20:57 ---Na wo wir denn so schön off topic sind:
--- Ende Zitat ---
Jetzt wo Du es sagst ist es mir auch aufgefallen. ;)
--- Zitat von: Sascha am Mo 03.10.2011, 21:20:57 ---Das 17-85mm ist ein schöner Allrounder und ich habe es damals (2005) zu dem gleichen Preis des Kits mit dem 18-55mm bekommen, war also ein echtes Schnäppchen.
Auf Arbeit habe ich gerade eine EOS 5D Mark II angeschafft, blöderweise passt da das 17-85mm nicht.
--- Ende Zitat ---
Das hätte ich jetzt nicht gewusst das Canon da unterschiedlicheStandards hat... oder meinst Du es passt nicht wegen der Bildsensorgröße der EOS 5D?
gehtjanx:
Hallo,
Um mal kurz was zur CC zu sagen ;D
War ja nicht dabei, aber der Atari Stand war gut, was ich so sah. Viele interessante Geräte (1200 Xl, 400, Jaguar, Falcon, TT) am Laufen.
Der Commodore-Part hat mich komplett enttäuscht. Absolut nichts interessantes, diese gemoddeden und "beschmierten" "Amiga" sehen schlimm aus. Nichts interessantes dort und nichts was als Besucher den "ah den kenn ich von früher" Effent auslöst.
Als ich bei der CC06 war, da gab es goldenen C64, C65, C64 GS, Max Machine, Amiga Prototypen usw. DAS war interessant und mal was, was man nicht jeden Tag sieht. So gesehen war diese CC für mich enttäuschend auch gab es wenige Besucher was man so sieht :(
Aber nochmals: Der Atari Stand war super und interessant, ich glaube sogar größer als auf CC06 (zumindest mehr laufende Systeme). Kompliment an alle Atari-Fans die dort waren.
Und danke für die Bilder
gehtjanx
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln