Hardware > 8-Bit

XEGS Tastatur

<< < (3/4) > >>

Burkhard Mankel:
Hier noch ein paar Schaltbilder die meinen letzten Post bestätigen:


Ich wollte noch nachtragen: Die übrigen 7 Pins beimhalten noch 2 x +5V, 2 x GND, Trigger un zwei Pins sollen gar nicht beschaltet sein!

Arthur:
Mensch Burkhard, Du hast dich da ja schon ordentlich eingearbeitet wie es scheint. Achte aber darauf das Du deinen Compi nicht kaputt machst. Also am Triggerpin einfach mal 5V anzulegen ist schon mutig... hast Du das über einen Vorwiderstand gemacht oder direkt? ;)

Burkhard Mankel:
Ich habe den offiziellen Schaltplan der XEGS nicht mehr vorliegen und finden können. Allerdings meine ich mich dunkel daran zu erinnern, daß für die Tastatur der Schaltplan auch nur 2 Widerstände vorsah, und daß am Sub-Stecker 3 benachbarte Pins zusammengeschaltet waren. Das machte mir Mut, so etwas auszutesten. Da die XEGS auch nach meinen Lötattacken getestetermaßen noch zu Funktionieren scheint, bin ich wohl auf'm rechten Wege!

Für jeden der zur Tastaturmäßigen Bedienung der XEGS nur ein AKI verwendet und der sich wundern könnte, daß das Gerät nur immer im Missile Command startet, hier der Tipp: einfach an Pin 13 und 14 - zweiter und dritter Pin von rechts untere Reihe - oder 13 und 15 - erster und dritter ... - eine zweiadrige Litze anlöten (sollten auch Laien schaffen) und über einen Schalter führen oder einen entsprechenden "Dummy" aus einer 15pol. Sub-D Buchse löten ...

gehtjanx:
Burkhard Mankel ,
Danke für diese klare und hilfreiche Antwort. Das wollte ich wissen :) Dann noch weiterhin viel Erfolg mit dem Projekt.

gehtjanx

Burkhard Mankel:
 :-\ Im Moment scheint mein Projekt am mangelhaften Angeboten passender Tastenkappen zu scheitern. Habe deswegen einen kleinen Aufruf gestartet!  :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln