Software > Software (16-/32-Bit)
Wechselplatte / HDDRIVER 7.5
newnoise:
Also, wenn der ST und meine Festplatte läuft (eingeschaltet sind), ist der nächste logische Schritt eigentlich dass ich einen festplattentreiber lade?!
Habe ich auch getan, bloß bekomme ich so eine meldung beim ausführen der ahdi.prg wie:
acsi unit 0 = not responding
Die Meldung stimmt so ungefähr, bloß verschwindet die Nachricht so schnell vom Bildschirm, dass ich nicht alles genau lesen konnte. aber das ist so die essenz, die der meldung entsprang.
Daraufhin ist mir eingefallen, dass ich ja noch einen mega 1 im regal stehen hab. Also flux die Platte an den m1 angeschloßen, durchgestartet und: gleiches Problem (gleiche Meldung beim ladeversuch des treibers).
-> Sieht das nach einem Festplattendefekt aus? Also einem Defekt am Medium? Wie schon gesagt, ich glaub das Wechselplattensystem ist ok: das Geräusch hört sich glaub ich so an, wie es sein sollte:
vrooommm (hochfahren), einmal klack (einschnappen oder so), dann wickwickwick immer schneller und dann leuchtet die grüne leuchte und ready is es!
Wie schon gesagt: hab ich vielleicht was mit dem partitionieren versaut, dass es nicht mehr funktioniert? (Hab davor mit dem utillity von hddriver rumbrobiert, aber irgendwie hats nie richtig funktioniert. anschließend hab ichs mit dem ahdi-utillity probiert .... danach ging nix mehr)
Wenn du mir darauf eine lösung geben kannst, würds mich freuen! Ach ja: anfänger bin ich :) Möchte den atari als sequenzer nutzen!
Grüße patrick!
jens:
Da Du ja sowieso keine Daten mehr auf der Platte zu haben scheinst, formatier und partitionier doch noch einmal. Evtl. auch mal mit Scsi-tools/Hushi. Oder starte wenigstens mal damit.
Wenn alles nicht geht, solltest DU vorsichtshalber mal mit einem Defekt rechnen. Hast Du keine weiteren Medien?
newnoise:
Also ich hab mir jetzt auf jeden Fall eine neues Wechselmedium bestellt bei Atari-Fachmarkt. Und das mit dem partionieren und formatieren klappt doch (hatte den falschen anschluß an der wechselplatte gewählt, sie waren nicht beschriftet). bloß danach rafft es der treiber nicht, dass etwas angeschlossen ist, bzw. er erkennt es nicht.
ich werd mich auf jeden Fall melden, wenn ich es mit einem neuem Medium hinbekommen habe. und dieses scsi-tools scheint ja keine freeware zu sein, sondern recht teuer, von daher muß dass nicht sein.
gruß patrick und danke für die hinweise!
Übrigens: sehr gut dass es so ein Fourm gibt; dass Atari Netzwerk im Internet scheint ja nur noch aus usern zu bestehen; dh. es ist nicht immer ganz leicht an informationen heranzukommen!
jens:
Die Scsi-Tools gibt es noch zu kaufen? Also beim HdDriver weiß ich das wohl.
newnoise:
Zumindest habe ich diese Seite gefunden, auf der darauf hingewisen wird. Preis allerding noch in dm
http://www.dirksteins.de/cat/catanl/cat/_q.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln