Software > Software (16-/32-Bit)
Falcon: Software / ST Emulator?
Arthur:
--- Zitat von: gehtjanx am Mo 19.09.2011, 17:27:12 ---OK, danke, nun ist alles klar! Super Info *aufsaugen* ;)
So, das heißt die Asustattung ist mal "nich so übel" ;D für nen Standard Falcon.
Nun bleibt noch immer die Frage: CF Kartenadapter mit FAT CF Karten - möglich oder nicht möglich? ???
gehtjanx
--- Ende Zitat ---
CF-Karten sollten ohne Probleme im Falcon laufen und bei entsprechender Partionierung und den richtigen Treibern sollte auch der Datenaustausch mit dem PC gehen. Mit meinen Atari 1040 STF der nachträglich einen CF-Slot verpasst bekommen hat klappt dies wie erwartet. Allerdings muß man sich gerade als unerfahrener Atarianer intensiv mit der Materie beschäftigen. Der Teufel steckt oft im Detail.
jens:
Ich möchte hier noch einmal auf das HdDriver Forum verweisen.
Lesen, ggfs. anmelden und Uwe fragen.
Eine HdDriver-Lizenz wäre in letzterem Fall sinnvoll.
gehtjanx:
Hallo,
@ jens:
Oh, den Chat hab ich noch gar nicht probiert/gesehen. Danke, da werd ich mal vorbeischauen. :) Sehr gute Idee.
Eilig hab ichs nicht unbedingt, hab den Falcon aus platzgründen derzeit nicht fix aufgebaut. Aber da ich nun den VGA Adapter gekauft habe, möchte ich mich (endlich) damit beschäftigen, was lernen und die Infos verarbeiten.
HDForum sehe ich mir an, danke. Wenn mal alles geklärt und erklärt ist und ich meine "beste Lösung" gefunden habe, dann werde ich das alles kaufen bzw. anschließen und installieren
@ Arthur :
ich kenne solche IDE-SCSI Adapter, hab ich in meinem A3000. Sind aber schwer zu bekommen.
Du meinst nun "CF Karten laufen ohne Probleme ALS HDD ERSATZ"? Das wäre auch möglich, aber ich wollte eigentlich was anderes. Entweder habs ich oder du falsch verstanden. Ich kanns nochmals versuchen - aber mit Amigas (sry für Amigas ;) )
Im Amiga habe ich zB einen IDE-CF Kartenadapter. Das kann ich dann wie normal mit Festplatten-Tools ALS FESTPLATTE einrichten - also nur im Amiga oder dem Emulator am PC kompatibel, aber nicht im Windows.
Wenn ich nun aber mit einem Treiber dem Amiga sage es soll als FAT behandelt werden, dann kann ich die Karte zwar nicht booten oder als HDD verwenden aber dafür eine ganz normale FAT CF Karte am PC und am Amiga verwenden.
Genau das zweite wollte ich am Falcon haben. Ist das möglich bzw. gibts da Treiber dazu?
Danke,
gehtjanx
Arthur:
--- Zitat von: gehtjanx am Mo 19.09.2011, 18:19:54 ---@ Arthur :
ich kenne solche IDE-SCSI Adapter, hab ich in meinem A3000. Sind aber schwer zu bekommen.
Du meinst nun "CF Karten laufen ohne Probleme ALS HDD ERSATZ"? Das wäre auch möglich, aber ich wollte eigentlich was anderes. Entweder habs ich oder du falsch verstanden.
--- Ende Zitat ---
Diese SCSI-IDE Bridge's sind schweineteuer und werden im Falcon nicht benötigt das dieser schon eine IDE-Schnittstelle hat. Ein Billigstadapter den man schon für wenige € bekommt reicht aus. Zu beachten ist das ein Adapter mit 44Pins benötigt wird da im Falcon eine Notebook IDE verbaut ist.
jens:
Wenn man das Festplattenkabel aus dem Gehäuse baumeln läßt, kann man den CF-Reader draußen betreiben.
Kabel für zwei Geräte am Falcon-IDE gibt's soweit mir bekannt ist bei diversen Amiga-Händlern. ;D Könnte am A1200 liegen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln