Software > Software (16-/32-Bit)

neue Quake Version

<< < (2/3) > >>

Heinz Schmidt:

--- Zitat von: jens am Do 21.07.2011, 21:03:28 ---Wieviel Falcon braucht es für das Spiel?
Netzwerk ist klar, aber 030, 040, 060 @ * Mhz, * Ram, Graka, sonstwas?

--- Ende Zitat ---

Jau, gute Frage. Ich würde zum OFAM lieber meine Milan als den Falcon mitnehmen. Der Milan ist einfach viel weniger zickig und damit besser geeignet für Transporte.

Muss ich also mal testen auf dem Milan. Oder gar auf der FireBee?

Gruß Heinz

Gaga:
Wie siehts mit nem TT aus?

virgo660824:
Sicher, man kann alles vergleichen, so auch Midi-Maze und Quake, aber in diesem Fall wird nichts Sinnvolles dabei herauskommen.
Atari hin, Grafik-Maschine her, Quake hat mit Midi-Maze bzgl. Implementierung (und genaugenommen auch der Handlung) rein gar nichts gemein. Es sei denn, mir ist entfallen, daß Atari Ende der 90er High-End-OpenGL-Maschinen gebaut hat.
Also bitte, laßt Quake dort, wo es hingehört: NICHT auf einen Atari

m0n0:
Aber wenn es doch flüssig auf einigen Rechnern loift - was spricht dann dagegen? Nur solche Software gibt der Tuning-Hardware auch einen Sinn ;)

Gaga:
Ganz meine Meinung: was nützt allein die Gewissheit, einen schnellen Atari zu haben - es muss auch Software geben, die es ausnutzt. Für 1st Word+ brauch ich keinen gepimpten Atari, für Quake leider schon (oder eben ein komplett anderes System).

Finde es aber auch gut, das Virgo eine extrem ultra orthodoxe Atari-Einstellung hat. Solche Hardcoreenthusiasten muss es auch geben.  ;D  ;) Freue mich auf fruchtbringende Gespräche bei der Ofam virgo.

Bis dahin

Gaga

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln