Hardware > Hardware (High-End)
I buy your unused CT60-63 - Rodolphe Czuba kauft CTs zurück
Beetle:
Meine bekommt er jedenfalls nicht. Nichtmal wenn er mir den Neupreis bezahlt :-D
Arthur:
Also nicht das ich etwas gegen das Geld verdienen hätte...und die 330€ die er sonst für eine CTxx verlangt finde ich noch ok ...aber das mit der Mail ist wohl nach hinten los gegangen ...einzig das er für defekte Karten noch 100€ rausrückt ist ein positiver Aspekt doch 160€ wären da eher angemessen, wenn's nach mir ging.
Athlord:
Moin,
wo auch immer die Ursache liegen mag, so macht Herr Czuba das sicherlich nicht um jemanden über den Tisch zu ziehen.
Er versucht den Bedarf mit dieser Maßnahme zu decken.
Und bestimmt ist das eher ein verzweifeler Versuch, weil irgendwas zum herstellen neuer CT60-63 fehlt....
Das der Rückkaufpreis niedriger angesetzt ist, hängt einfach damit zusammen, das einiger Aufwand erforderlich ist, um die Karten hinterher mit voller Gewährleistung wieder abgeben zu können.
Die meisten Hersteller lassen sich "refurbishing" teuer bezahlen - für Geräte die für Null € zur Entsorgung zurückgenommen wurden.
In diesem Zusammenhang sollte mal jeder in sich gehen und überlegen, ob er seine Arbeit und Zeit immer für Null abgeben würde.
Gruss
Jürgen
dbsys:
Ja, diese Diskussion darüber, ob und wieviel Rodolphe Czuba am Rückkauf und Weiterverkauf von CT60/63 Board verdient oder nicht, sollten wir unterlassen.
Es liegt doch auf der Hand, daß er bei einem Weiterverkauf dafür geradezustehen hat, daß diese Boards funktionieren und er im Falle eines Falles Ersatz leisten muß, usw.
Also muß er auch was dran verdienen dürfen.
Wir stellen doch unsere Arbeitskraft oder unseren Gehinrschmalz ja auch nicht kostenlos unserem Arbeitgeber zur Verfügung, oder??
Ragnar:
na Garantie oder nicht - das ist mehr als merkwürdig zu diesem Preis. Meine ungenutzte zweite CT bekommt jedenfalls niemand. Der kaufe ich lieber irgendwann noch einen Falcon zu Weihnachten :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln