Hardware > Firebee
Firebee Programmiersprachen
tost40:
Hallo,
--- Zitat von: m0n0 am Di 19.07.2011, 22:37:17 ---Also so wie ich das versteh ist lonny pursell dran GFA Basic zu portieren. Zumindest dahingehend das neue Programme ohne Probleme laufen - alte müssten evt. gepatcht werden ( weil das Ursprüngliche GFA wohl ziemlich stark auf LineA setzte... ).
--- Ende Zitat ---
ich hoffe, dass es bald einen Patch für GFA-Programme geben wird.
Bisher konnt ich noch kein einziges GFA-Programm erfolgreich testen.
Konnte von euch jemand bereits OMIKRON-Basic-
Programme testen?
Ich muss gestehen, mir ist gar kein Programm eingefallen, dass zu 100% in Omikron-Basic
geschrieben wurde.
Viele Grüße
Martin
guest3233:
Hi, ich hätte gerne Objective-C.
Für C gibts übrigens ein Buch, dass sich sehr gut für Anfänger eignet:
C für Kids
http://www.amazon.de/f%C3%BCr-Kids-mitp/dp/3826686705/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327942108&sr=8-1
Objective-C hat den Vorteil, das es nur eine Erweiterung von C ist, d.h. aus dem Code erzeugt der Compiler dann reines C.
Der GCC - Gnu C Compiler kann AFAIK auch Objective-C compilieren, es sollte also nicht super schwer sein.
In Objective-C kannman vor allem auch vorhandenen C Code integrieren, anders als in C++.
Arne:
--- Zitat von: Taritan am Mo 30.01.2012, 17:53:29 ---In Objective-C kannman vor allem auch vorhandenen C Code integrieren, anders als in C++.
--- Ende Zitat ---
Dafür, dass das angeblich nicht geht, habe ich leider schon einige c/C++ Hybride erleben dürfen!
tost40:
Hallo,
gibt es was Neues zu diesem Thema?
Wie sieht es mit einem Patch für GFA-Baisc aus?
Gruß Martin
matashen:
Ich hatte es auch - wenn auch ziemlich verspätet - noch zur OFAM geschafft gerade rechtzeitig zur Firebee-präsentation.
Was ich echt genial an der Softwareentwiklung finde sind zum einen das es bereits jetzt ne anbindung an google maps samt allen schickanen gibt inkl. streetview - das ganze sauschnell läuft und eigentlich hauptsächlich durch die Internetverbindung gebremst wurde.
Die Widgets wie eine Uhr Wetteranzeige etc. Was es ja auf dem Desktop bei Windows & Co noch nicht so lange gibt war auch sehr fein lauffähig zu sehen.
Noch zu erwänen sei die Emulationsschicht die in die Firebee integriert ist und bei einem nicht Firebeespiel / Programm automatisch eine 68K Emulatorschicht gestartet hat ohne das man es als Anwender mitbekommt.
Die Verarbeitung der Biene ist im übrigen erstklassig.
Gruß Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln