Hardware > Emulatoren

Falcon-Emulator

<< < (4/6) > >>

jens:
Muß mal schauen, ob die CDs sich auf dem Falcon vernünftig entpacken lassen.

ragnar76:

--- Code: ---... den HAtari dazu zu bringen, daß er nach Start entweder im Atari-Modus bleibt und nicht in den PC-Modus springt, sobald die Mauskoordinaten einen Fensterrand erreicht ...
--- Ende Code ---
Das erreichst du indem du "alt gr + m" tippst.

Burkhard Mankel:
Jetzt habe ich noch zwei Probs mit HAtari: Durch einen versehentlichen Tastendruck vermutlich auf [F11] hatte ich den Vollbildmodi aktiviert. Der HAtari läßt sich aber scheinbar bei mir in diesem Modi nicht betreiben (PC-Monitor schaltet auf StandBy) und bleibt dunkel. Mit der Windows Taste schaltet er sich zwar wieder an, der Emulator läßt sich aber nicht aus dem Arbeitsspeicher des PC entfernen (Rechtsklick auf den entsprechenden Schalter in der Windows-Taskleiste erzeugt nicht das erwartete "Drop-Down-Menü", aus dem ich das Programm dann durch Mausklick schließen kann. [Alt] + [F4] (Windows-Programme schließen) klappt auch nicht. Wer hilft  ???

Das zweite Prob: wie kann ich im HAtari mehrere Partitionen verwalten  ???

jens:
Ich kenne mich nach XP nicht mehr aus, aber ich würde den TaskManager nehmen (denke mal, den gibt's noch) und das Programm killen, wenn es sich nicht vernünftig benimmt.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: jens am Mo 18.07.2011, 13:17:24 ---Ich kenne mich nach XP nicht mehr aus, aber ich würde den TaskManager nehmen (denke mal, den gibt's noch) und das Programm killen, wenn es sich nicht vernünftig benimmt.

--- Ende Zitat ---

DANKE für den Tipp mit dem Task-Manager; aber nach dem Versuch, Über der Task-Manker HAtari dazu zu bewegen, sich aus dem Arbeitsspeicher zurückzuziehen, mußte ich nun doch den Computer mit Hilfe der Reset-Taste ganz neu starten ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln