Software > Alternative Betriebssysteme
STDISK; Adress mark
afalc060:
Hi
Also unter Win98 sollte eine Diskette die am Atari ST (egal ob DD oder HD) Formatiert wurde les- und beschreibbar sein.
Wenn es sich um Diskettenimages handelt, da gibt es Tools für. (hab keinen link jetzt, da ich noch auf arbeit bin.)
gehtjanx:
Hallo,
OK, ich verwende das Tool "ST DISK" und möchte Images (.st) zu Disketten verwandeln (habe keine Atari Disks). bei 360 und 720 KB klappts, aber es gibt seltsame Formate wie 800/400/880 das kann dann wohl mein PC nicht?
Ich habe auch eine Diskette überspielt, die am Atari 0 Dateien Anzeigt, aber trotzdem mit Autostart funktioniert.
Also Problem 1 ist v.a. wie ich diese seltsamen 400/800 KB Disks umwandeln kann.
Danke,
gehtjanx
simonsunnyboy:
Makedisk kann das, dazu muss ein Win98 aber in den DOS-Modus gebootet werden.
Unter allen neueren Windows Versionen funktioniert Makedisk nicht mehr, das benötigt ein echtes DOS.
Zur Not kannst dus auch mit einem FreeDOS probieren, sofern das irgendwie deine Windowslaufwerke mounten kann.
Ansonten geht das natürlich auf einem echten Atari, mit JayMSA z.B.
gehtjanx:
OK, danke. Werde mal DOS Modus und/oder Makedisk versuchen.
Am echten Atari kann ich aber schlecht 800 KB auf einer 720 KB Diskette übertragen ??? Da müsste ich wohl meinen MegaSTE hervorkramen und das mit HD 1,44 MB machen, wäre aber doppelt umständlich, da Computer -> HD Disk -> Atari HDD -> Atari DD Disk, ich hab sonst keine Möglichkeit zum Datenaustausch. Aber interessant, dass das auch funktionieren würde, wenn es am PC nicht geht, kann ich ja ggf. meine Lieblingsspiele so übertragen.
gehtjanx
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln