Software > Software (16-/32-Bit)

Atari STE Imageviewer SOL

(1/2) > >>

guest2374:
Wie bekomme ich JPG Bilder auf den atari STE?

Mit welchem Programm kann ich sie betracheten, oder wie und mit was kann ich dsie konvertieren das sie am STE brauchbar werden.

Mit Speed of Light und dem Gif Format in 320 x200 und 16 Farben habe ich schon experimentiert. Mit dem Ergebnis bin ich nicht so zufrieden . Gibts da nicht irgendwas aus der Trickkiste um dem Teil mehr als 16 Farben zu entlocken?

Wie sind die Bilder bei der 32.000 Color Demo von Effect gemacht?

Übrigens suche ich noch eine Vollversion von Speed of Light wer kann mir da helfen?

ragnar76:

--- Zitat ---Wie bekomme ich JPG Bilder auf den atari STE?
--- Ende Zitat ---
Die üblichen wege. Diskette, Nullmodem, Netzwerk, CD-Rom, usw.


--- Zitat ---Mit welchem Programm kann ich sie betracheten, oder wie und mit was kann ich dsie konvertieren das sie am STE brauchbar werden.
--- Ende Zitat ---
Imho liefern Gemview und Zeigsmir sehr gute Ergebnisse. Die beiden sind auch in der Lage die Bilder zu konvertieren. Ansonsten bedienst du dich aus der Linux/Mac/Windows Welt, lässt das Bild auf 16 Farben runter rechnen und schleppst die dann erst auf den STe

guest2374:
Ok das hab ich ja schon gemacht. Am Pc runtergerechnet auf 320 x 200 und 16 farben und als gif abgespeichert. SOL zeigt sie auch einwandfrei an aber das ist doch nicht alles was der STE zu bieten hat? Da geht doch mehr? Ich experimentiere hier Zeitgleich mit einem C64 und da geht deutlich mehr als auf dem STE das kann ja nicht sein. Wo finde ich die Programme die du vorgeschlagen hast?

ragnar76:

* Gem-View
* Zeig´s mir

Arthur:

--- Zitat von: Officer am Fr 17.06.2011, 13:16:38 ---Wie sind die Bilder bei der 32.000 Color Demo von Effect gemacht?

--- Ende Zitat ---

Das Prinzip bei Programmen die mehr als 16 Farben gleichzeitig anzeigen ist fast immer das Selbe. Die Farbpalette wird so schnell es eben geht synchron zu den dazugehörigen angezeigten Pixeln geändert. Bei Demos und Spielen die ihre eigenen Programmroutienen benutzen wird das häufig gemacht. Unter GEM gibt es das, soweit mir bekannt, für ST/STE nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln