Hardware > Firebee
Netzteil für Firebee
tost40:
Hallo,
als Netzteil für die Firebee verwende ich folgendes:
http://www.pollin.de/shop/dt/MjU5OTQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Regelbare_Netzgeraete/EcoFriendly_Universal_Schaltnetzteil_MW_3H36GS.html
Allerdings mit der Einstellung 9V ist die Firebee nicht gelaufen.
Mit 12V hat aber alles problemlos funktioniert.
Gruss Martin
Mathias:
Gute Wahl!
Ich habe mir im Dezember 2 kleine 9V mit 0,5A zerschossen, weil ich die FireBee am Wochenende in Betrieb nehmen wollte und nicht warten konnte bis ich ein passendes habe ;)
Es gehen sogar Wechselstromnetzteile von 9 bis 30V. Da gibts aber dann ein paar Schwankungen am DVI-Ausgang wenn der Saft knapp wird.
Offiziell unterstützt werden also Nezteile von 12-24 Volt und sollten schon 2-3A haben.
tost40:
Hallo Mathias,
bei Gelegenheit kannst Du ja mal die
Beschriftung ändern. ;)
http://acp.atari.org/files/OriginalboardEN.pdf
(von 9-24V auf 12-24V)
Gruss Martin
FrederickMeißner:
Bei der BAAMM! machen wir mal n verbrauchstest mit nem klasse 4 Netzteil. Bringe Wattmeter mit dann mal schauen wie wenig das ding wirklich verbraucht :)
Mathias:
--- Zitat von: FrederickMeißner am Di 24.05.2011, 12:55:07 ---Bei der BAAMM! machen wir mal n verbrauchstest mit nem klasse 4 Netzteil. Bringe Wattmeter mit dann mal schauen wie wenig das ding wirklich verbraucht :)
--- Ende Zitat ---
Leider leider, gar nicht so wenig. Ich glaub' der letzte Test waren 12 Watt. Die Sache ist die, daß momentan alle Bauteile mit Maximalpower versorgt werden, da ist sicher noch einiges an Optimierung drinnen. Was mich auch voll interessieren würde, wären die einzelnen Peripheriekomponenten, die schon laufen. Also SD-Karte, CF-Karte, Atari Tastatur/Maus, USB Tastatur/Maus usw.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln