Allgemeines > Atari - Events

2. BAAMM 09.-10.07.2011

<< < (6/15) > >>

guest2443:
Hallo

@Frederick
@ragnar76

Vielen Dank für das Willkommen und die Hilfsbereitschaft. Ja ich fühle mich wohl hier, wie gesagt.

@ragnar

Ich komme nicht direkt aus Köln, aber nur paar Kilometer weit weg. Also Deine Vorschläge mit Auto oder Zug zusammen finde ich durchaus klasse. Man hier wird man ja schneller integriert, als man erwarten würde.

Leider kann ich Dir dazu noch nix verlässliches sagen. Das Problem ist, daß ich in einem technischen Beruf arbeite und dabei auch wochenweise Rufbereitschaft mache. Diese wird jedoch immer sehr kurzfristig geplant und ich kann nicht zusichern, daß ich an dem Termin auch fahren kann, leider. Ich möchte Dir deshalb auch keine Zusagen machen, die ich nachher nicht halten kann.

Aber vielen vielen Dank für den Vorschlag!!!

Gruß Hackes

ragnar76:

--- Zitat ---Ich komme nicht direkt aus Köln, aber nur paar Kilometer weit weg. Also Deine Vorschläge mit Auto oder Zug zusammen finde ich durchaus klasse.
--- Ende Zitat ---
Ich schieß mal ins blaue Troisdorf?. Da wont(e) jemand mit dem ich damals nach Karlsruhe zu einem Midimaze Treffen gefahren bin.


--- Zitat ---Man hier wird man ja schneller integriert, als man erwarten würde.
--- Ende Zitat ---
So sind wir halt.


--- Zitat ---Leider kann ich Dir dazu noch nix verlässliches sagen. Das Problem ist, daß ich in einem technischen Beruf arbeite und dabei auch wochenweise Rufbereitschaft mache. Diese wird jedoch immer sehr kurzfristig geplant und ich kann nicht zusichern, daß ich an dem Termin auch fahren kann, leider.
--- Ende Zitat ---
Das kenn ich. Bin zwar im Moment ohne Arbeit aber ähnlich wie Apotheken, haben sich alle Elektrofirmen bei uns in der  Stadt zusammengetan und bieten einen Notdienst an von daher hat man als Elektriker hin und wieder auch mal Rufbereitschaft.


--- Zitat ---Ich möchte Dir deshalb auch keine Zusagen machen, die ich nachher nicht halten kann.
--- Ende Zitat ---
Schon in ordnung ist ja noch ne ganze menge zeit bis dahin. Kannst ja immer noch bescheid sagen. Das würde ne schöne/interessante Fahrgemeinschaft werden, wenn der AtariFrosch auch noch mitkähme. Köln, Düsseldorf, Oberhausen. Liegt quasi alles auf einem Weg.

Noch ein paar Rheinländer da? ;)

Edit:
3x nachbearbeitet. Scheiß Erkältung, scheiß Tabletten, keine kraft um die Tasten richtig zu drücken :(

FrederickMeißner:
Mein mste macht viele der folgenden Effekte:


--- Code: ---  Bildschirmflimmern

     Bei verschiedenen „lteren Systemen kann nach einer gewissen Zeit
     ein Bildschirmflimmern auftreten. Dieser Fehler tritt in einem
     bestimmten Temperaturbereich auf. Beim Austauschen von Video-
     shifter und MMU wird dieser Bereich nur verschoben.
     Um Abhilfe zu schaffen, wird ein Kondensator im Wert von 5-10pf
     (picofarad) an pin 39 vom Videoshifter gegen Masse gel”tet.
   
     
     Wer sagt mir, woher es kommt, daž bei Plattenzugriffen der graue
     Hintergrund des Monitorbildes leicht flackert ?
     RESET-Signal am DMA-Ausgang ber einen 7407 (kein LS!) mit 1 kOhm
     gegen +5 Volt verst„rken, dann treten diese Effekte nicht mehr auf.

     
     Bei Flimmern oder krieseln auf dem Schirm ?
     Pin 36(16MHz out), Kondensator von 10-120pF gegen Masse. Wert ausprobieren.


     Senkrechte Streifen auf dem Desktop ?
     Kondensator Pin 38, Chipselect, mit 330pF.


     Unregelm„žiges Aufblitzen des Monitorbildes ?
     Kondensator 330pF an Pin 11, Load des Shifters.
                 
                                         
     Autoswitch Overscan Bild flackert bei DMA-Zugriffen ?
     Testweise einen 8.2pF (Picofarad!) Kondensator auf der Overscanplatine von
     der 2MHz-Taktleitung vom Soundchip an Masse anl”ten!
--- Ende Code ---

Können wir uns dem annehmen?

FrederickMeißner:
Es wird konkret:


BAAMM!

Offizieller Twitter-Hashtag: #68kUnited

Angesprochen fühlen sollten sich mindestens alle Motorola 68k-CPU Nerds. Gerne gesehen werden natürlich auch Acorn Archimedes und sonstige Geeks, die Spaß an alter Hardware haben.

    Wann und Wo?
        Datum:

                            Sa/So 09. + 10.07.2011

    Location:

                            Deutsche Schreberjugend
                            In den Höfen 2
                            38104 Braunschweig
                            http://www.dsj-bs.com/

    Kosten?
        Keine. Kostenlos!
        Natürlich haben wir Ausgaben, u.A. Miete, Verpflegung etc., daher würden wir eine kleine Tellerspende selbstverständlich nicht ablehnen ;-)

    Internet/WLAN/Strom
        Internet bringen wir mit (via HDSPA/UMTS Stick über WLAN auch Ethernet)
            Switche und Kabel sollten selbst mitgebracht werden.
        Strom auch
            Mehrfachsteckdosen bitte mitbringen!

    Übernachtungsmöglichkeiten
        im Raum vorhanden
            Isomatte/Schlafsack muss mitgebracht werden.
        einige private Übernachtungsmöglichkeiten in BS sind in begrenzter Zahl vorhanden

    Verpflegung
        Grillen
        Brötchen für Sonntag (wir bestellen beim Bäcker vor, wenn wir ungefähre Teilnehmerzahl kennen)
        Eine nerdige Grundlage an Getränken werden wir besorgen, ihr dürft natürlich auch gerne was mitbringen

    Freizeit-/Party Programm/Ideen
        Midimaze-Turnier (Atari ST) http://midimaze.de/
        Demos schauen
        Paula/YM2149 hören
        m0n0 stellt exklusiv die FIREBEE vor // infos: http://firebee.org
        Wenn Hard- & Software zusammen kommen, könnte man zu viert mit guten Joysticks Amiga Bomberman/Dynablaster spielen.
        Alte Plakate, Promotion Videos, etc.
        Flohmarkt
        Löten! (Hardwarehacking/Modding)
        Musik
        Alles was ihr wollt. :D #BlackJackUndNutten

    Anmeldung / Kontakt / Orga / Fragen
        E-Mail: baamm[klammeraffe]atari-jabber.org
        Twitter: @karbrueggen & @schlueri
            Hashtag #68kUnited
        Forum: http://38.de/xl
        oder rechts im pad-chat posten

    Was wird noch gebraucht?
        checked => Beamer (Schlueri)
        Bringt an Hardware und Software mit was ihr wollt
        Spendendose (infrastruktur)
        checked => Audiotechnik (Schlueri/Neo)

    Timeline
        Bisher noch nicht nötig



link zum Orgapad: http://braunschweig.piratenpad.de/baamm?

tuxie:
Also bleiben wohl die 8bitter ausen? Weil der hat ja keine 68k CPU  ???

Ich würde kommen und auch Lötzeugs mitbringen. Ich muß nur absichern das das mein Kinderfreies WE ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln