Software > Coding
Umschreiben eines Treibers
tuxie:
Hallo alle zusammen,
ich habe mich gefragt wieviel aufwand es machen würde den Ethernec/Netusbee Treiber der vorhanden ist so umzuschreiben das er nichtmehr für den Romport nutzbar ist sondern auf eine bestimmte Hardwareadresse wo der Netztwerkchip dann mit einem Adressdecoder angesprochen wird.
http://home.arcor.de/thomas.redelberger/prj/atari/etherne/index.htm
Ektus:
--- Zitat von: tuxie am Mi 11.05.2011, 08:18:47 ---Hallo alle zusammen,
ich habe mich gefragt wieviel aufwand es machen würde den Ethernec/Netusbee Treiber der vorhanden ist so umzuschreiben das er nichtmehr für den Romport nutzbar ist sondern auf eine bestimmte Hardwareadresse wo der Netztwerkchip dann mit einem Adressdecoder angesprochen wird.
http://home.arcor.de/thomas.redelberger/prj/atari/etherne/index.htm
--- Ende Zitat ---
Da stellt sich mir eher die Frage, ob man dafür nicht einen für PCI- oder ISA-Karten am Milan oder Hades verfügbaren Treiber nimmt. AFAIK sind diese Karten schon memory-mapped, so daß der Treiber da nicht allzu sehr umlernen muß.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
tuxie:
Stimmt da hast du recht! Wenn dafür die Sourcen existieren wäre das ne feine sache.
gstoll:
--- Zitat von: tuxie am Mi 11.05.2011, 20:02:38 ---Stimmt da hast du recht! Wenn dafür die Sourcen existieren wäre das ne feine sache.
--- Ende Zitat ---
Sind in dem Paket enthalten.
Gerhard
Arthur:
Und evtl. könnte dann auch über die Nutzung per Interrupt nachgedacht werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln