Software > Software (16-/32-Bit)
Programmstarter / TOS 2.06/MultiGEM
afalc060:
Eigentlich sollte es so sein:
Programme haben die Endung PRG und sind nicht auf GEM angewiesen.
Applikationen haben die Endung APP und setzen GEM voraus.
TOS-Programme verzichten auf eine Grafische Ausgabe und laufen im VT52 oder so.
TTP sind TOS mit vorheriger Parameterabfrage
GTP sind Applikationen mit vorheriger Parameterabfrage.
Nur PRG haben was im Autoordner zu suchen und auch nur dann wenn sie explizit für die Verwendung im Autoordner geschrieben sind. Also Systemprogramme die sich in Vektoren einklinken und oder ersetzen. Typischerweise zB NVDI, MINT, METADOS und dergleichen.
Fakt ist aber: Ob PRG, APP, TOS, TTP, GTP, Alle haben den gleichen Header und können wirklich nur an der Endung erkannt werden. Aber das nur nebenbei. ;)
virgo660824:
Hallo an alle,
also das mit den GEM-Programmen habe ich begriffen. :)
Offenbar habe ich unbewußt tatsächlich nur nicht-GEM-Programme im AUTO-Ordner.
Das anmelden von FTP_SERV als Autostart-Anwendung ging aber gründlich in die Hose. :(
Es hatte bewirkt, daß, bevor MultiGEM startete, FTP_SERV gestartet wurde (WDIALOG war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch nicht aktiv). FTP_SERV ließ sich danach aber nicht mehr beenden.
Ich habe dann die NEWDESK.INF wieder auf den vorherigen Stand gebracht. Nun startet das System wie gehabt.
Es wird mir wohl nichts übrig bleiben, als mir ein kleines Programm zu schreiben. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das funktionieren wird. Offenbar fehlt mir doch zuviel Wissen darüber, wie sich der Systemstart gestaltet. ???
Zurzeit ist das System wie folgt eingestellt:
MultiGEM liegt im AUTO-Ordner
WDIALOG wird über die Autostartfunktion von MultiGEM gestartet (klappt fehlerfrei)
Versuche ich FTP_SERV über die Autostartfunktion von MultiGEM von MultiGEM zu starten, beschwert es sich halt, das WDIALOG noch nicht geladen ist.
Naja, und wie gesagt, als Autostart-Anwendung geht’s gar nicht.
Lieben Dank und viele Grüße,
René
afalc060:
Mir stellt sich ja immer noch die Frage, warum überhaupt MultiGem?? Ein wilder SystemHack und mit nichts kompatibel. Ebenso Wdialog. Gilt als unsaubere Lösung und sollte vermieden werden. Stattdessen ganz darauf verzichten, Xaaes verwenden (funktionen integriert) oder auf ndialog ausweichen.
virgo660824:
@afalc060:
Ach: Es ist MultiGEM II ;D
Naja. Es läuft ja bei mir sehr stabil.
Und FTP_SERV verlangt nun einmal nach WDIALOG.
Was Du das nennst, sagt mir leider nichts und wird in der Doku zu FTP_SERV auch nicht erwähnt.
Was soll ich machen. ??? Ich kann doch nur lesen.
michschmi:
--- Zitat von: virgo am So 29.05.2011, 20:52:23 ---
Versuche ich FTP_SERV über die Autostartfunktion von MultiGEM von MultiGEM zu starten, beschwert es sich halt, das WDIALOG noch nicht geladen ist.
Naja, und wie gesagt, als Autostart-Anwendung geht’s gar nicht.
--- Ende Zitat ---
wenn ich mich recht entsinne, funktionierte Multigem(II) mit dem normalen Desktop. Hast du das Prpgramm in Multigem als Autostart-Progamm angegeben oder im Desktop. Ich meine, bei Multigem ist das nicht identisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln