Allgemeines > Atari - Events

7. OFAM vom 28.-30.10.2011

<< < (12/24) > >>

Heinz Schmidt:
Ja, ich denke auch, so langsam wird es Zeit drüber zu reden was wir zusammen auf dem OFAM machen wollen.

Was ich mitbringe:
- 1040STE + 4 Midi Kabel für MidiMaze, Lotus Esprit, Oxyd
- FireBee mit aktuellem FireTOS, ner Demo und etwas SW, die drauf läuft

Was ich mir wünsche:
- ein möglichst großes MidiMaze Netz
- Lotus Esprit mit 2 STs
- einen C Workshop am Atari (z.B. ein kleines Programm mit AHCC erstellen und ausprobieren)

Ich bin noch nicht sicher, ob ich was zum löten mitbringe - einen 520er bei dem keine Diskettenlaufwerke funktionieren und der eine von Lynxmans 4MB Erweiterungen braucht wartet auf etwas Zuwendung - mir fehlt aber gerade der Elan dafür.

Milan und CT63 Falcon würde ich zu Hause lassen, sofern es für die Geräte nichts wichtiges zu tun gibt. Ektus und tost40 werden den Bereich ja sicher abdecken.

Gruß Heinz

tost40:
Hallo,

den Milan wollte ich eigentlich Zuhause lassen.

Ich werde die Firebee mitbringen und einen
MegaSTE mit einer Magnum und noch ein paar
anderen Extras.

Wenn tuxie den Tower für den TT mitbringt,
werde ich meinen TT neu aufbauen.
Nova 4MB EtherNet usw. usw.

Das waren bisher so meine Überlegungen.

Gruss Martin

Gaga:
Ich werde neben guter Laune, ner Menge Klugscheißer-Sprüchen sowie mr.smile wahrscheinlich mitbringen:

- Mega ST 1 mit 4MB Xtra-RAM Aufrüstung, Blitterpatch, eigenem TOS 1.4 Umbau, HD Floppy nebst Modul und Vortex ATOnce 386 SX Emulator, auf dem ich bestenfalls ein Windows 3.x laufen lassen möchte - just for fun

und/oder

- MegaSTE mit voller Aufrüstung zum Testen der NOVA Grafikleistungen

und/oder

- einen TT mit ebenfalls voller Aufrüstung ebenfalls zum Test der Nova sowie zum Zocken (!) und Mint aufspielen

@Heinz Schmidt: Lotus Esprit - ich bin dabei. Was hälst Du von dem, was bereits auf dem 2. SAM Anfang diesen Jahres praktiziert wurde: Lotus II im seriellen Netzwerk Atari ST vs Amiga 500? Ich habe noch alle Komponenten da!

VG Gaga

Heinz Schmidt:

--- Zitat von: Gaga am Di 04.10.2011, 16:19:59 ---@Heinz Schmidt: Lotus Esprit - ich bin dabei. Was hälst Du von dem, was bereits auf dem 2. SAM Anfang diesen Jahres praktiziert wurde: Lotus II im seriellen Netzwerk Atari ST vs Amiga 500? Ich habe noch alle Komponenten da!

--- Ende Zitat ---

JAAAAA, ich bin dabei!!! Heißt das, Du bringst den ST und den Amiga mit? Oder sollte ich besser noch einen weiteren ST einpacken?

Was für ein Kabel braucht man denn? Ein 1:1 verbundenes serielles Kabel oder ein Laplink Kabel - bei dem meines Wissens ein paar Leitungen gekreuzt sind.

Gruß Heinz

Gaga:
Heinz,

das geht via seriellem Nullmodemkabel. Das habe ich mir EXTRA dafür gekauft. Ich bringe den Amiga,einen TV, das Kabel und Lotus II für den Amiga mit, Du bitte den ST.

Wir hatten beim letzten Mal den Effekt, dass der Amiga oft abstürzte und der Atari wesentlich schneller fertig geladen hat. Dafür sind aber Sound und Grafik auf dem Amiga besser  ;D

Übrigens kann man die systemübergreifende Vernetzung nicht Mit Lotus I und III machen, soweit ich das versucht habe.

Ich freu mich auf ein Match! Du kannst die Waffe wählen ;-)

VG Gaga

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln