Allgemeines > Atari - Events
7. OFAM vom 28.-30.10.2011
Ragnar:
Hmm da hab ich schon etwas auf der Seite gestöbert. Interessant :)
Goli:
Wie sieht's denn mit Übernachtung aus, ich würde evtl. kommen in der Hoffnung meinen Falcon Ct60 wiederbeleben zu können. Bin am 26.9. in Neu-Ulm und quasi auf der Rückfahrt nach B. Das hängt aber davon ab, ob ich bis dahin Zeit finde den Falcon hervorzukramen. Gibts n' Monitor (VGA)?
Ektus:
--- Zitat von: Goli am Do 22.09.2011, 22:04:03 ---Wie sieht's denn mit Übernachtung aus, ich würde evtl. kommen in der Hoffnung meinen Falcon Ct60 wiederbeleben zu können. Bin am 26.9. in Neu-Ulm und quasi auf der Rückfahrt nach B. Das hängt aber davon ab, ob ich bis dahin Zeit finde den Falcon hervorzukramen. Gibts n' Monitor (VGA)?
--- Ende Zitat ---
Es gibt die Möglichkeit, im Gemeindehaus zu Übernachten (Luftmatratze), und auch Duschmöglichkeiten. Es sind aber auch Gasthäuser in Münchberg, die Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.
Monitore gibt es genug. Ich selbst werde auch meinen CT63 Falcon mit CTPCI dabei haben, mit standesgemäßem 21" LCD ;D
JTAG Kabel und zugehörige Software ist auch da, Oszilloskope und Lötkolben sowie Leute, die damit umgehen können, waren bisher auch immer anwesend.
MfG
Ektus.
Goli:
Klingt alles gut. Luftmatratze/Schlafsack oder doch lieber Gasthaus überlege ich noch. Die Ct60 ist bestimmt i.O. Habe keine CTPCI, sondern immer mit Videl rumgemacht, nur die Centscreen-Soft hatte ich wohl nie richtig am Laufen, jedoch was anderes und daher wohl 600x800 so weit ich mich noch erinnere. Der Falcon ist im Originalgehäuse und hat ein eingebautes XT-Netzteil. Nicht die Lösung mit einem externen Steckernetzteil. Ich vermute sehr stark, dass es die Batterie ist (NVram). Irgend sowas ganz simples wird es sein.
Also ich seh mal zu...
Ektus:
--- Zitat von: Goli am Fr 23.09.2011, 11:06:31 ---Die Ct60 ist bestimmt i.O. Habe keine CTPCI, sondern immer mit Videl rumgemacht, nur die Centscreen-Soft hatte ich wohl nie richtig am Laufen, jedoch was anderes und daher wohl 600x800 so weit ich mich noch erinnere. Der Falcon ist im Originalgehäuse und hat ein eingebautes XT-Netzteil. Nicht die Lösung mit einem externen Steckernetzteil. Ich vermute sehr stark, dass es die Batterie ist (NVram). Irgend sowas ganz simples wird es sein.
Also ich seh mal zu...
--- Ende Zitat ---
Ja, Leere NVRAM Batterie ist da sehr wahrscheinlich. Lötkünstler zum Auslöten des alten NVRAM sind sicherlich auch da :)
CTPCI gibt es eventuell auch noch zu kaufen ;)
MfG
Ektus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln