Software > Alternative Betriebssysteme

Mintkernel updaten

<< < (12/15) > >>

patjomki:

--- Zitat von: towabe am Mo 19.12.2011, 15:06:20 ---Jetzt bin ich mal soweit, dass ich mit dem Milan hier
antworten kann unter Mint 1-18-cur mit Xaaes und Thing als
Desktop.

--- Ende Zitat ---

Klasse, daß es geklappt hat. Dann hier noch der Vollständigkeit die Änderungen, die ich an der XAAES.CNF vorgenommen habe.

app_options = default,thinwork=true,winframe_size=0,xa_nomove = false, clwtna = 0
app_options = aessys,thinwork=true,winframe_size = 0,xa_nomove = false,rsc_lang = 1,clwtna = 0

Bis die Tage,

patjomki

Latz:
Hi,
mit winframe_size=0 wird es allerdings schwer, den Fensterrand der
XaAES-eigenen Fenster mit der Maus zu fassen damit man sie vergrößern/verkleinern kann.
Aber bei XaAES kann man auch alles mit Tastatur-Shortcuts erledigen.
Latz

patjomki:

--- Zitat von: Latz am Di 20.12.2011, 09:44:36 ---Hi,
mit winframe_size=0 wird es allerdings schwer, den Fensterrand der
XaAES-eigenen Fenster mit der Maus zu fassen damit man sie vergrößern/verkleinern kann.
Aber bei XaAES kann man auch alles mit Tastatur-Shortcuts erledigen.
Latz

--- Ende Zitat ---

Hmm, hatte ich so gelassen, wie es war. Was ist denn besser?

Bis die Tage,

patjomki

Latz:
Hi,
besser ist es wie's Dir gefällt! ;D
Ich habe den XaAES-Fenstern einen 2-pixel Rand "spendiert":

--- Code: ---app_options = aessys, winframe_size = 2
--- Ende Code ---
Latz

Beetle:
Hi,

ich habe vorgestern auf den 1-18-cur kernel upgedatet.
Netzwerk funktionierte jedoch erst gar nicht, auch nicht unter dem bewährten 1-16-3. Problem waren Kontaktschwierigkeiten der Net(-USB)ee. Nach Säuberung und abwischen mit Kontaktspray klappte es dort wieder.

Unter 1-16-3 läuft der inet4.xdd von Assemsoft mit dem Ethernec Treiber aus dem ct60 Software Pack.

Also wieder 1-18-cur gebootet, und ja, ich bekam Verbindung. Aber immer nur einige Bytes. Es reichte für Ping und ICQ Verbindung, aber downloads brachen immer nach gut 50kB ab.

Ich hab dann inet4.xdd von der Assemsoft Seite probiert, damit konnte der neue Kernel aber gar nicht, und das Interface konnte nicht gestartet werden.

Die Kombination aus ne2k.xdd von Assemsoft jedoch mit dem originalen inet4.xdd des MiNT daily build läuft nun völlig problemlos. Die Abbrüche mit dem Treiber aus dem ct60 Paket sind weg.

Ich dachte mir diese Erkenntnis wäre es wert offengelegt zu werden - vielleicht haben ja andere das gleiche Problemchen.


Habe dann ein wenig mit der neuen Netsurf alpha ein wenig rumgesurft - gefällt mir gut!

Gruß,
Beetle

PS: unter dem neuen xaaes habe ich den Effekt, das Thing nicht mehr getoppt wird, wenn man auf den Desktop klickt. Wie bekomme ich das alte Verhalten wieder hin?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln