Software > Alternative Betriebssysteme

Mintkernel updaten

<< < (5/15) > >>

Latz:
Hi,
einfach /mint/usb/loader.prg starten (Konsole, Desktop oder aus der
mint.cnf). Prozessor (Modul)- und Hardware-Erkennung sollte
mittlerweile automatisch funktionieren, im Zweifel die nicht
benötigten Komponenten deaktivieren (löschen, umbenennen).
Mit der NetUSBee funktioniert es hier (Falcon/CT) noch nicht stabil,
Übertagung von größeren Dateien bricht ab...
Ist aber auf jeden Fall ein großer Schritt für die Atari-Welt!
Latz

simonsunnyboy:
Danke, dann probier ich das Upgrade demnächst einfach mal aktiv aus. DIe Mintcommunity braucht dringend ein offizielles Portal für Dokumentation und Releases.

Ich finde immer nur inoffizielel oder tote Mirror :(

Latz:
Tja, die PR-Abteilung ist etwas dünn besetzt ;D
Das aktuelle FreeMiNT-CVS befindet sich hier:
http://www.atariforge.net/cgi-bin/cvsweb/freemint/
Latz

patjomki:

--- Zitat von: Latz am So 04.12.2011, 16:46:17 ---Tja, die PR-Abteilung ist etwas dünn besetzt ;D

--- Ende Zitat ---

Stimmt. Wie häufig bei freien Programmen mangelt es etwas an Doku bzw. mangelt es an einer aktuellen zentralen Doku.

Aber das soll keine Beschwerde sein, was sich in den letzten Wochen/Monaten im MiNT-Bereich getan hat, hätte man ja kaum zu träumen gewagt.

@latz: Hast Du eigentlich XAAES installiert?

Bis die Tage,

patjomki

Latz:
Öhm, ich muß zugeben, wenn ich Helmut (XaAES) nicht so sehr mit
der Multi-Sprachunterstützung beschäftigt hätte, wäre die Doku
bestimmt weiter :-[
Hatte ich vergessen, Wiki ist hier:
http://wiki.sparemint.org/
Jo, XaAES, NVDI, TeraDesk auf beiden Falcons.
Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln