Software > Alternative Betriebssysteme

Mintkernel updaten

<< < (4/15) > >>

Latz:
Das Update ist wirklich kein Problem, die vorherige Version
bleibt komplett erhalten (in /c/mint/1-16-CUR). Die neue
Version kommt ja in den Unterordner 1-17-0 bzw. 1-18-CUR.
Lediglich das alte mint*.prg aus dem AUTO-Ordner musst Du extra
sichern. Oder Du machst Dir eine Testinstallation auf einer anderen
Partition (so habe ich es für die aktuellen daily builds gemacht).
Dann einfach beim booten mit HDDriver den entspr. Laufwerksbuchstaben
auf der Tastatur drücken...
Latz

patjomki:

--- Zitat von: Latz am Sa 03.12.2011, 11:37:30 ---Das Update ist wirklich kein Problem, die vorherige Version
bleibt komplett erhalten (in /c/mint/1-16-CUR).

--- Ende Zitat ---

Kann ich nur bestätigen, das Update ging extrem reibungslos. Ich hatte auch (viel zu lange) mit dem Update gezögert und kann mich jetzt fast ärgern. Die neue Version (vor allem die 1.18) ist wirklich gut geworden, die Features, die mich am meisten überzeugt haben waren der voreingestellte DHCP, damit ist die Netzwerkkonfiguration ein Kinderspiel (d.h. lediglich den Netzwerkkartentreiber in das Mint-Verzeichnis kopiert, fertig) und natürlich das USB-Hotplugin. Ist wirklich einsame Klasse endlich einfach so USB-Sticks zum Datenaustausch an den ATARI anschliessen zu können und nicht mehr umständlich per CD oder ftp Daten zu kopieren.

Lediglich die Tatsache, daß die Software in der Standardeinstellung meint, mir beim Einstecken neuer Geräte die Statusinformationen auf den Desktop zu schreiben ist nicht so schön, aber das kann man bestimmt auch noch wegkonfigurieren, da habe ich mich noch nicht intensiv genug mit der Doku beschäftigt.

Fazit: Update absolut empfehlenswert und extrem unkompliziert.

Bis die Tage,

patjomki

P.S.: Eine Sache stört mich aber doch. Ich kriege es nicht hin, Boxkite vernünftig ans Laufen zu bringen. Habe auch schon gelesen, daß das wohl nicht gehen soll. Aber kennt jemand hier im Forum vielleicht doch einen Trick?

simonsunnyboy:
Wo kann man die 1.18 mit USB denn fertig compiliert bekommen? Ich habe keinen nutzbaren Crosscompiler da :-\

patjomki:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Sa 03.12.2011, 19:34:03 ---Wo kann man die 1.18 mit USB denn fertig compiliert bekommen? Ich habe keinen nutzbaren Crosscompiler da :-\

--- Ende Zitat ---

http://www.freemint.org/builds/freemint

Ich habe hier die Version mit trunk-... gekennzeichnet installiert.

Bis die Tage,

patjomki

simonsunnyboy:
Dankeschön. Für den USB-Support gibt es allerdings keine Installationsanleitung. Kann ich die irgendwo finden?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln