Umfrage

Besteht interesse an eine neuen 4MB Erweiterung für den ST? Macht es Sinn?

Super! Platine reicht mir.
3 (15.8%)
Super! Bausatz wäre toll.
2 (10.5%)
Super! Zusammengelötet wäre mir am liebsten.
8 (42.1%)
Super! Aber ich brauche Hilfe beim einbau.
3 (15.8%)
Braucht kein Mensch!
3 (15.8%)

Stimmen insgesamt: 15

Autor Thema: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?  (Gelesen 13266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STarship

  • Benutzer
  • Beiträge: 310
  • thereisnobluescreen
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #20 am: Sa 30.04.2011, 13:22:27 »
So, das müßte es sein, siehe Bilder im Anhang  :)

Sven
520STM, SF354, SM124/SC1224
1040STE, 4MB, SF314, Megafile30, SC1435
Mega ST4 +68881, SH205, SM144
MegaSTE, TOS 2.06, 4MB, DD-FDD, 105MB HDD, SM146
TT030, TOS 3.06, 4 MB ST / 20MB TT (MightyMic 32B), HD-FDD, 270MB HDD, ext. CD-Rom
TT030, TOS 3.05, 4 MB ST / 4MB TT (MightyMic 32B), DD-FDD, 540MB HDD, PTC 1426
SLM804 mit Interface (scheintot)
Portfolio HPC-004

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #21 am: Sa 30.04.2011, 13:31:06 »
Hier mal Svens Bilder





Sven...kannst ja mal hier rein schauen

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=6841.0

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.125
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #22 am: Sa 30.04.2011, 15:05:50 »
Hi Sven,

Super, danke!
Zufälligerweise habe ich die Speicherchips auf die Seite gelegt auf der auch der 520er Platz hat. Glück muß man haben.  8)

Wenn ich noch entscheiden kann welche Farbe ich nehme, dann schicke ich die Produktionsdaten noch dieses WE weg.

Gruß Bernd
« Letzte Änderung: So 01.05.2011, 16:18:11 von Lynxman »
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.125
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #23 am: So 01.05.2011, 16:19:57 »
So, ich glaube ich weis wie ich es mache. :-)

Die Platinen werden weiß. So wie meine erste Falcon Erweiterung.



- 8 Speicherchips (4 je Seite), je Chip 1 Abblockkondi
- zusätzlich 1 Kondi um den Strom der kompletten Platine zu puffern
- Montage im Shiftersockel oder alternativ die Datenleitungen per Flachbandkabel
- MAD9 Wiederstand integriert (auf der anderen Leiterplattenseite)
- Abmessungen: 65 x 46mm

Um eine Kalkulation durchführen zu können, bitte ich Euch mir zu schreiben in welchen Rechner die Erweiterung eingebaut werden soll.

Entweder Mega ST 2 oder der Rest [Mega ST 1* ;520/1040 STF(M)*; 520 ST(M)(+)]
Beim Mega 2 wird die Platine natürlich nur mit 2MB bestückt.  ;)

Bitte auch dazu schreiben ob Ihr die Erweiterung auf den Shifter Sockel stecken, oder auch die Datenleitungen per Flachband anschließen wollt.

Gruß Bernd

* Hinweis: bei diesen Rechnern gibt es diverse unterschiedliche Boards mit verschiedenen Speichertypen.
Wer bei sich entdeckt das 4x256K Chips im SMD-Gehäuse eingebaut sind, der kann von mir auch die 1Mx4 Chips zum direkten Einbau bekommen. Es wird dann nur ein Stück Kabel und ein Widerstand benötigt.
« Letzte Änderung: So 01.05.2011, 17:26:54 von Lynxman »
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #24 am: So 01.05.2011, 17:00:44 »
Als Layoutsoftware nimmst Du Target? Kommst Du gut damit zurecht und ist die bezahlbar?

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.125
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #25 am: So 01.05.2011, 17:21:45 »
Als Layoutsoftware nimmst Du Target? Kommst Du gut damit zurecht und ist die bezahlbar?

Ich komme sehr gut damit zurecht. Die Lynx FlashCard und die Falcon Speichererweiterungen habe ich auch damit gemacht. Dazu noch etliche andere Projekte. Die meisten davon nur für mich.  :)

Target ist genauso wie Eagle ein einfaches Tool das für den Semiprofessionellen Einsatz sehr gut geeignet ist.

Natürlich kommen weder Target noch Eagle gegen "richtige" Profitools an.
Meine Technikerarbeit habe ich mit Ranger XL gemacht.
Das ist wirklich ein Super Proggi, aber fürs Hobby einfach unbezahlbar.

Die Bauteile-Libs von Target sind umstritten.
Aber ich baue mir die Bauteile sowieso selber zusammen, das geht mit Target superschnell. Was auch Super geht ist ein bestehendes Bauteil an den eigenen Geschmack anpassen.
Was mich an den Libs eben immer stört ist das man da immer die Daten von den Herstellern einhakt und das sind Padgeometrien die für die Maschinelle Bestückung gedacht sind. Zum Händischen löten habe ich es gerne anderst.  8)
Aber das ist ein generelles Problem von CAD-Libs.

Es gibt ja diesen Kindenischen Atari-Commodore ähm Entschuldigung, Target-Eagle-Streit welches nun besser sei. Die sind beide gleich Semi-Professionell. Die Bedienung ist aber sehr unterschiedlich. Mir hat Target einfach besser gelegen.

Kosten: eine 400 Pin/2 Seiten Lizenz kostet 59 Euro. Je mehr Pins desto teuerer.
Es gibt auch eine Free-Version, mit 250 Pins, nicht für Kommerzprojekte.
Am besten die Free-Version ausprobieren. Bei jeden CAD-Proggi muß man Tricksen.

Sparfuchstipp 1: es gibt immer wieder Target in der 400Pin Version auf den c´t DVD. Allesdings ohne Kommerzoption.
Die Target V14 400pin war sogar für Kommerzprojekte freigegeben, da gabs irgendein Jubiläum bei der c´t.

Sparfuchstipp 2: es gibt eine unlimitierte Version bei PCB-Pool. Mit den Daten kann man nur bei PCB-Pool Leiterplatten erstellen lassen. Allerdings meine ich mich erinnern zu können, das einem der Target HErsteller gegen eine Gebühr die Daten aus der PCB-Pool Version umwandelt.

Wenn Du hilfe brauchst, melde Dich einfach.

Gruß Lynxman
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #26 am: So 01.05.2011, 18:05:30 »
.ich durchforste aber mal meine C't CD's und DVD's..da schau ich recht selten drauf.  Habe mir auch KiCAD installiert aber da gefällt mir die Bauteilbibliothek nicht und Eagle gefällt mir für einen Quicki auch nicht. Target macht zumindest in den Videos auf der Herstellerseite eine sehr gute Figur. Merkwürdigerweise sind die Bauteile die ich in den Bibliotheken erwarte fast nie vorhanden...PS/2 Sockel mit 72Pin oder 68K-Family CPU-Fassungen, ISA Slots, IDE Connector oder Shugard BUS  etc. Statt dessen aber Teile die ich noch nicht benutze PIC und Co.. Wenn ich erst immer selbst Bauteile anlegen muß dann könnte ich echt jemanden in den Hintern treten. Bei Eagle gibt es viele User-Bauteilbibliotheken zum Download die Bauteile die ich benötige fehlen da aber auch. :P
« Letzte Änderung: So 01.05.2011, 18:09:10 von Arthur »

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.125
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #27 am: So 01.05.2011, 18:12:01 »
Um das selber machen dieser Bauteile kommst Du nicht herum.
Mach es einfach selber, dauert nicht lange und Du weist dann auch das es stimmt und so ist wie Du es willst.

Wenn Du bei Target mal ein paar Bauteile gemacht hast, dann wird das schnell Routine.

Ich verwende nur noch Eigenkreationen.
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.125
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #28 am: So 01.05.2011, 19:01:12 »
Sodele, jetzt war ich doch so Neugierig das ich den Lagerraum total umgestellt habe.

Die Speicherchips habe ich noch nicht rausgekramt.

In den Bilder seht Ihr beide Versionen.

Die erste im Shifter Sockel, gelb der Kondi, die Schwarzen Blöcke sind ICs  ;) und rechts ein Flachbandkabel in der Platine angedeutet.

Beim 2ten Bild habe die alternative Bestückung eingezeichnet,  mit 2tem Flachband.

Gruß Lynxman



« Letzte Änderung: So 01.05.2011, 19:03:05 von Lynxman »
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #29 am: So 01.05.2011, 19:08:59 »
Ist die Platine doppelseitig bestück?

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.125
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #30 am: So 01.05.2011, 20:36:16 »
Ja, doppelseitig.

4 Speicherchips je Seite.

Wegen warum?
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #31 am: So 01.05.2011, 20:49:40 »
Wegen 16Bit im Atari mit nur 4 chips,

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.125
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Interesse an neuer 4MB ST-Erweiterung?
« Antwort #32 am: So 01.05.2011, 20:50:30 »
Pro chip 4 Bit.

-> 1M x4 die gleichen wie bei den 1MB 30pol Simms mit 2 Chips.

Deshalb beim Einsatz im Mega 2 mit 4 Chips einseitig und in den anderen mit 8 Chips zweiseitig für 4MB.

Boah, jetzt 5 mal editiert damit klar ist was ich meine...  ::)

OK, und jetzt noch ein 6tes mal editieren weil ich Dir mitteilen möchte das ich inzwischen Deine Frage so verstanden habe wie Du sie vermutlich meinst.  ;D
« Letzte Änderung: So 01.05.2011, 21:00:59 von Lynxman »
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)