Software > Software (16-/32-Bit)
Falc030 und Mint
Nervengift:
Alles über MiNT gibt's hier:
http://phsw.110mb.com/sw-mintinst.html
Diese Anleitung ist narrensicher. Damit schafft's jeder, MiNT zum Laufen zu bringen.
Und was den Datenaustausch anbelangt, gibt es zur Zeit noch einen anderen interessanten Thread, wenn es nicht über Ethernet sein soll:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8414.0
Andraes
Arthur:
Komm wir machen das mal step by step:
Wie groß ist deine Festplatte und welchen Fastplattentreiber benutzt Du?
guest2374:
die hd ist 80 mb und ich habe den 8.22 von uwe seimet wie auch am ste
die had ist ide
Arthur:
Sorry Officer, aber 80MB sind etwas wenig zumindest wenn man die üblichen EasyMiNT Pakete anch Shema A installieren möchte.
Also zwei Partitionen wobei die MiNT-Pakete erst mal auf C: liegen und im laufe des EasyMiNT-Setup auf C: und auf eine weitere Ext2 Partition installiert werden.Als Alternative kannst Du entweder MagiC (4-5)MB benutzen das Klein und schnell ist und wo es auch Netzwerktreiber für gibt. MagiC ist ein kommerzielles Produkt muß also gekauft werden...es gibt aber wohl keinen Anbieter mehr dafür.
Oder Du bleibst bei TOS und installierst dir erst mal nur für deine Netzwerkkarte die notwendigen Treiber/ACC/CPXse...an Software empfehle ich... auch als Test fürs Netz erst mal AFTP.
Die 80MB Festplatte benutze bitte nur noch als Briefbeschwerer und statt dessen nimm einen IDE-Compactflash Adapter für ca. 3€ mit einer 2GB CF-Card. Der Vorteil ist Du hast mehr Platz Du kannst die Daten besser mit dem PC abgleichen und der Stromverbrauch ist niedriger.
Die Netzwerktreiber findest Du u.a. auf www.newtosworld.de im Downloadbereich.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln