Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Falcon TOS-EPROM
guest164:
Vorweg muss ich schon mal sagen, dass ich mich bis jetzt mit EPROM´s nicht besonders gut auskenne. :'(
Ich habe auf jeden Fall vor, für den FALCON ein EPROM mit der nicht mehr releasten TOS Version 4.92 zu beschreiben.
Es müsste sich um einen 512KB PLCC 44-PIN EPROM handeln - richtig?
Jetzt gibt es aber jede Menge unterschiedlich EPROM´s: Flash,OTP,C-OMOS,... was für einen brauche ich denn?
Kann man auch einen 1024KB-EPROM verwenden, da ich bisher keinen PLCC 44-PIN mit 512KB gefunden habe.
Was für eine Zugriffsgeschwindigkeit hat das TOS-EPROM?
Hoffentlich gibt´s hier einen Experten der mir weiterhelfen kann.
Wenn das ganze funktioniert habe ich auch vor ein gepatchtes TOS (höhere Geschwindigkeit, Zusatzfunktionen, etc.) zu entwickeln.
webmaster:
Hi,
hab mich mal schlau gemacht:
Im Falcon wird fürs TOS ein 512-KB-PROM der Firma Texas Instruments (TI) eingesetzt, Typ TMS27PC240, PLCC44, Zugriffszeit 15 ns.
Infoblatt von TI zum TMS27PC240-15
Ich denke mal, wenn die PIN-Layouts gleich sind, sollte sich auch ein 1MB-ROM verwenden lassen - oder weiß jemand, ob im Falcon was dagegen spricht?
Gruß
Mike
guest164:
Danke für den Link, werde ich mir gleich mal ansehen.
joebar:
Hi,
es handelt sich um Speicher mit der Organisisation 256k x 16 (4 Mbit).
Diese sind SEHR schwer zu bekommen. Es ist möglich EPROMs oder OTP-EPROMS
zu verwenden. Ich habe bisher nur OTPs bekommen und die waren ziemlich teuer. Ausserdem braucht man natürlich den geeigneten Programmieradapter.
Ach ja....die Zugriffszeit -15 ist übrigens 150 ns.
Der Falcon hat diese Lötjumper mit denen man zwischen 100 bis 150ns wählen (waitstates einschieben) kann. Ich glaube default war 120ns.
guest164:
Wo hast du denn die EPROM´s bekommen und was haben Sie gekostet?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln