Software > Software (16-/32-Bit)
Falcon 030 und Mp3
Arthur:
--- Zitat von: michschmi am Do 21.04.2011, 20:36:38 ---wow, da kann man dann ja gleich Radio mit Interferrenzen hören ;)
Wenn mp3, dannmindestens 320 kbit UND Joint Stereo
--- Ende Zitat ---
Was sollte denn der blöde Kommentar...
Latz:
Moin,
ich benutze Aniplayer (v 2.22), die fehlenden "Abspielroutinen"
kann man von Version 2.20 'rüberkopieren.
Latz
michschmi:
--- Zitat von: Arthur am Do 21.04.2011, 21:04:05 ---
--- Zitat von: michschmi am Do 21.04.2011, 20:36:38 ---wow, da kann man dann ja gleich Radio mit Interferrenzen hören ;)
Wenn mp3, dannmindestens 320 kbit UND Joint Stereo
--- Ende Zitat ---
Was sollte denn der blöde Kommentar...
--- Ende Zitat ---
"Blöd" hängt immer von der sichtweise ab. Auch nicht alles, was du hier schreibst, ist hoch intelligent
Mit ein bisschen Nachdenken, kommt man drauf, dass ich einfach geschockt bin, wie sich jemand solchen Sound antut (Falcon/Atari hin oder her). Das ist noch unter CD-Quaität (WAV, 16bit,44,1khz, Stereo).
Arthur:
Ich habe einen alten MP3 Player der SD und MMC Karten lesen kann, aber nur speziell Formatierte. Der ist so groß wie ein Walkman von Sony und damals hat eine 32MB SD dafür 99€ gekostet. Ich habe die Files sogar in 64Bit MP3 kodiert damit genügent Musik drauf ging und das hörte sich nicht
--- Zitat von: michschmi ---wow, da kann man dann ja gleich Radio mit Interferrenzen hören Wink
Wenn mp3, dann mindestens 320 kbit UND Joint Stereo
--- Ende Zitat ---
an. Klar merkte man den Unterschied zu höheren Bitraten aber um so höher die Bitraten desto geringer der Unterschied und so extremer die Dateigröße. Wenn Du so auf Qualität Wert legst darfst Du an dein edles Gehört eigentlich nur umkomprimierten Sound lassen...das wird dir allerdings schwer fallen da fast alles was aus dem Radio, Telefon oder Fernseher kommt schon komprimiert wurde. Sorry für meine Bemerkung aber wer Falcon's verspottet da kenn ich kein Pardon. ;D
guest1963:
--- Zitat von: michschmi /quote ---
"Blöd" hängt immer von der sichtweise ab. Auch nicht alles, was du hier schreibst, ist hoch intelligent
Mit ein bisschen Nachdenken, kommt man drauf, dass ich einfach geschockt bin, wie sich jemand solchen Sound antut (Falcon/Atari hin oder her). Das ist noch unter CD-Quaität (WAV, 16bit,44,1khz, Stereo).
--- Ende Zitat ---
Also Blöd ist ja noch geschmeichelt :P
Genau wegen solchen Kommentaren schreibe ich hier kaum, bzw. wenig.
*edit von FrederickMeißner*
Hier wurde nach "normaln" Falcons und MP3 gefragt.
Der Falcon hat nun auch seine grenzen, aber er kann in guter Qualität MP3's abspielen. Jount Stereo ist rechenintensiv, deswegen geht das am Falcon nicht.
Außerdem ist Jount Stereo großer mist.
Nimm mal ein Musikstück mit vielen Stereo Effekten im Tiefen bereich (40-80 Hz). Z.B. von Yello oder Jean Michel Jarre. Codiere sie mit einer hohen Rate und einmal in Stereo und einmal in Jount Stereo. Höre und vergleiche das mal auf einem guten Verstärker im Stereo Modus, kein Raumklang und so'n Tinnef.
Dazwichen liegen Welten. Bei Jount Stereo hat man bei schnellen Stereo Effekten oft nur "Mono".
Kann aber auch daran liegen, das ich regelmäßig meinen Ohrenschmalz entferne ;)
Gruß,
Yellow_Man.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln