Hardware > Emulatoren
Druckumleitung in mailfähige PDF/BMP/PNG-Datei aus MagiC
Arthur:
Ich würde das IMG auf der Atariseite ins BMP, GIF, JPG oder was auch immer konvertieren da das dort von mehr Programmen unterstützt wird. Zum Beispiel mit GEMVIEW oder ZVIEW (für ZVIEW ist MagiC, MiNT oder Geneva notwendig...GEMVIEW läuft auch unter TOS).
michschmi:
--- Zitat von: kaltwasser am Do 31.03.2011, 21:40:28 ---Okay, xnview aus ATARI-Zeit habe ich noch, das neue macht´s nicht mehr. Da gäbe es noch den Trick, das als Grafik in Papyrus für ATARI zum importieren und von dort wieder als PNG oder BMP. Habe ich schon mal gemacht, aber: Jesses!!!
Habe nie verstanden, was ghostscript auf ATARI macht, so ein Teil wird doch auch beim PDF-Creator benutzt. Hat das was miteinander zu tun?
GDOS: Könnte ich 1StBAse und 1StMillion mit GDOS laufen lassen? Wie installiere ich dann mal eben NVDI für MAGIC. NVDI 5.2 habe ich glaube ich noch, oder besser ein altes GDOS oder Speedo? Ist alles schon so lange her, müßte mich da noch einwühlen. Wenn jemand einen 1-2-3-Plan hat, wäre ich sehr dankbar.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
ich habe gestern die aktuelle XnView-Version für Windows mit mehreren Atari-imgs getestet. Die wurden einwandfrei angezeigt. Du könntst dir also einen Transfer-Ordner machen und die img-Dateien da rein legen. Und in Windows in pdf drucken.
Mit Ghostsript kann man schon zumindest pdf-Dateien anzeigen lassen. Soweit ich mich erinnere, hat das aber kein Grafisches Benutzer-Interface, sondern alles muß per ttp.Programmen konfguroert und gestartet werden. Auf dem Milan habe ich mir damals damitdie Bedienungsanleitung meines Druckers angeschaut. Sehr geschwindigkeitsberauschend war das aber nicht und um die Erstellung von Dokumenten habe ich mich far nicht gekümmert
michschmi:
--- Zitat von: Arthur am Fr 01.04.2011, 02:26:54 ---Ich würde das IMG auf der Atariseite ins BMP, GIF, JPG oder was auch immer konvertieren da das dort von mehr Programmen unterstützt wird. Zum Beispiel mit GEMVIEW oder ZVIEW (für ZVIEW ist MagiC, MiNT oder Geneva notwendig...GEMVIEW läuft auch unter TOS).
--- Ende Zitat ---
das ist dann unrentabel, wenn mehrere Seiten in eine Datei konventiert werden sollen. Weder bmp, gif, noch jpg unterstützen Mehrseitigkeit. Einzig tiff kann das. Kann zview das exportieren?
Arthur:
--- Zitat von: kaltwasser am Do 31.03.2011, 21:40:28 ---Okay, xnview aus ATARI-Zeit habe ich noch, das neue macht´s nicht mehr. Da gäbe es noch den Trick, das als Grafik in Papyrus für ATARI zum importieren und von dort wieder als PNG oder BMP. Habe ich schon mal gemacht, aber: Jesses!!!
Habe nie verstanden, was ghostscript auf ATARI macht, so ein Teil wird doch auch beim PDF-Creator benutzt. Hat das was miteinander zu tun?
GDOS: Könnte ich 1StBAse und 1StMillion mit GDOS laufen lassen? Wie installiere ich dann mal eben NVDI für MAGIC. NVDI 5.2 habe ich glaube ich noch, oder besser ein altes GDOS oder Speedo? Ist alles schon so lange her, müßte mich da noch einwühlen. Wenn jemand einen 1-2-3-Plan hat, wäre ich sehr dankbar.
--- Ende Zitat ---
Versuchen wir erst mal den einfachen Weg.
1.Wie heist dein USB-Drucker?
2.Was passiert momentan wenn Du versuchst auf diesem zu drucken?
guest1186:
Also: ich habe nur einen wunderbaren EPSON LQ 870 dranhängen, parallel. Ich brauche eigentlich keinen USB-Drucker, weil auf diesem Rechner nur alter Kram läuft:
DOS, W98, und nur für Listen, Datenbanken, Faktura. Das geht soweit gut, aber immer öfter möchte jemand einen Ausdruck als PDF haben-gemailt. Und da hakt´s dann. Wenn es einen Windows- oder DOS-Treiber gäbe, der aus der mit Steuerzeichen gespickten Spooler-Datei aus Magic eine PDF machen würde, wäre es genau richtig. JPG ginge auch noch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln