Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
m0n0:
Das ist unabhängig von der Atari Version ;)
NetSurf 2.9 soll bald veröffentlicht werden, dann gibt es auch neue .prg Datei für die Atari Versionen, da ist der fix dann enthalten.
m0n0:
Hallo,
hier nochmal eine "zwischendurch" version:
--- Code: ---New maintenance release of NetSurf 2.8 for FreeMiNT with improved stability & speed:
Changes:
- Fixed redraw of rectangle outlines.
- Fixed redraw of Hotlist, looks better now.
- Use netsurfs textarea implementation for URL, to reduce code size.
- Fixed several redraw glitches.
- Added a context menu, offering some handy functions.
- NetSurf core now supports frames & iframes.
- Debug rendering works now ( fixed redraw of rectangle outlines )
- process commandline parameter w (width) / h (height) for default window size
- improved mouse drag within treeview, browser win, toolbar.
- Fixed file drop in frames
- Implemented option dialog
- Improved GUI speed by fixing throbber code.
- Implemented "Save as" ( no improvements where made to core-functions ).
- Implemented settings dialog
--- Ende Code ---
Weitere infos und download auf meiner homepage: http://www.monochrom.net
Atari060:
m0n0 Du rockst ;)
Vielen Dank!
Übrigens, welche MiNT Version und welche Treiber für die Hydra würdest Du denn empfehlen? Mit der 1.18 er hatte ich zwar diesen Socket Fehler nicht mehr, aber da war die Netzwerkkarte nach ein paar Kilobyte Daten immer tot und es ging gar nix mehr... mit der 1.16.3 geht es, aber manche Seiten lassen sich eben nicht aufrufen :-\
Ektus:
Hallo m0n0 ,
DANKE!
Der Fehler mit den Frames ist schonmal weg.
Ich teste gerade auf CT63 mit CTPCI unter MagiC. Netzwerkzugriff geht, aber einige andere Sachen nicht.
- Nach dem Start von NS läßt sich der Desktop (Gemini) nicht mehr bedienen. Fenster gehen noch zu verschieben, aber Mausclicks werden nicht mehr erkannt und auch Tastatureingaben im Console-Fenster kommen nicht an. Menüs lassen sich hingegen normal bedienen.
- Ähnlich sieht es aus, wenn der Bildschirmschoner (Bubbles) aktiv war. Bubbles' Menüleiste ist sichtbar, es reagiert aber nur NS auf Mausaktionen. Menüzeile oder andere Programme (z.B. Multistrip) reagieren nicht.
- 256 Farben reichen immer noch nicht, daher kann ich auf dem CT2A Falcon nicht testen. NS läuft zwar, Menüs sind bedienbar, Fensterelemente auch, nur gerendert werden nur weiße Klötzchen auf rotem Hintergrund.
- In meiner Hotlist funktionieren die Sprünge zu den aus mehr als einem Wort bestehnden Marken nicht.
- Frames können weder per Tastatur (Cursortasten) noch per Mausrad gescrolled werden. Die Slider funktionieren jedoch.
Abgesehen davon funktioniert Netsurf auf dem CT63 Rechner gut und auch in brauchbarer Geschwindigkeit. 34s für http://www.heise.de/newsticker/ ist ganz ordentlich.
Kann man die größe eines neu zu öffnenden Fensters irgendwo einstellen?
Weiter so!
Frohes Fest!
Ektus.
towabe:
Hallo! Bin jetzt erstmals mit dem Milan060 und netsurf hier. Die geschwindligkeit ist zwar rel langsam, aber sont bin ich total begeistert. Sieht einfach super aus. Das gabs auf einem Atari(-Clone) noch nie! Jetzt bin ich noch mehr gespannt auf die schon bestellte Firebee. Eine tiefe verbeugung vor muno! Hab einfach das Packer heruntergeladen und entpackt (Unter Windows), Dann auf den Milan und gestartet. Funktioniert! Werd mal weiter testen!
Toni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln