Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
Ektus:
Auf meinem Milan040 unter MagiC-Milan 6.20 läuft es störungsfrei, aber sehr langsam. 2 Minuten für Atari-home.de, extrem langsam beim Scrollen.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Arthur:
--- Zitat von: Athlord am Mo 06.06.2011, 19:34:39 ---Hallo,
ich habe mit meinem Milan040 die gleichen Symtome wie tost40.
Zusätzlich stürzt das System komplett ab.
Gruss
Jürgen
--- Ende Zitat ---
Bei beiden CPU Versionen?
m0n0:
--- Zitat ---2 Minuten für Atari-home.de, extrem langsam beim Scrollen.
--- Ende Zitat ---
Die Seite hier ist aber auch schon echt anspruchsvoll für scrolling ( Hintergrund verlauf ) . Natürlich ist es nicht schön solche Werte zu hören - aber ... welchen Font driver benutzt Du? wenn man internal eingestellt hat, dann sollte das scrollen etwas schneller gehen.... remove_backgrounds oder so hilft evt. auch? hm... Keine Ahnung - das diese Version jetzt langsamer geworden ist, kann aber nicht sein ;)
Hier ist mal ein benchmark meines aranym systems mit Kronos erstellt:
evt. kannst Du auch mal einen Benchmark posten - dann könnte man vergleichen. Wie Du auf dem Bild sehen kannst schneidet mein aranym manchmal schlechter ab als CT60 (ich habe Benchmark Ausgabe auf Arithmetic average gestellt) -
Der VDI und BUS krams dagegen ist meilenweit überlegen :/ - atari-home ist in 24 sek. geladen. VDI wird dabei nur eine sehr geringe rolle spielen.... aber der BUS speed ist wohl entscheidend, denn Daten werden wohl zu genüge von A nach B kopiert, verschoben, konvertiert - whatever.
Xaaes sagt:
BogoMIPS: 11.23 ( Zbench sagt jedoch 26 BogoMIPS und 7 MIPS)
Clocking: 5619200 (keine Ahnung was das bedeutet...)
HelmutK:
--- Zitat ---Xaaes sagt:
BogoMIPS: 11.23 ( Zbench sagt jedoch 26 BogoMIPS und 7 MIPS)
Clocking: 5619200 (keine Ahnung was das bedeutet...)
--- Ende Zitat ---
Das sagt nicht XaAES, sondern MiNT ;-), die Werte können auf aranym natürlich variieren, weil der host ja auch mal was macht, und beim Hochfahren von MiNT (da wird das ermittelt), wohl besonders viel.
Ist das die MMU-aranym.Version?
-Helmut
m0n0:
--- Zitat ---Ist das die MMU-aranym.Version?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist wohl so - am Anfang wird zumindest ein MMU Programm ausgeführt und es werden ein paar Speicher-Regionen ausgegeben (waehrend TOS autostart).
Aber ich starte kein aranym-mmu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln