Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
tost40:
Hallo,
wie kann ich prüfen ob die SSL-Verschlüsselung richtig installiert ist?
Netsurf 3.X
Gruß Martin
m0n0:
--- Zitat ---wie kann ich prüfen ob die SSL-Verschlüsselung richtig installiert ist?
Netsurf 3.X
--- Ende Zitat ---
Hallo,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe.... dann sollte bei Unstimmigkeiten mit dem Zertifikat eine Meldung erscheinen von der aus Du auch eine Baum-Ansicht des Zertifikats anzeigen lassen kannst.
Beim starten wird im Verbose Log ausgegeben wo die Zertifikate liegen "sollten". IMO auch eine Fehlermeldungwenn Sie dort nicht liegen. Beim Laden von https Seiten wird evtl. auch Information im verbose log aussgegeben... Die Pfade für die Zertifikate können in der Config angegeben werden.... (nicht im config Dialog?)
Evtl. noch hilfreich: zum laden von Webseiten (auch https) wird libcurl verwendet.
m0n0:
Noch was zu den Builds: der v4e build ist meines Wissens nach nie 100% v4e (coldfire) kompatibel gewesen... Irgend eine lib (ich glaube die c lib in gcc) war m68k, unter EmuTos stürzte NetSurf jedenfalls mit Invalid Instruction ab...
Ob das immer noch so ist? Bei Fehlenden Netzwerktreiber unter FreeMint müsste NetSurf sich eigentlich mit invalid System call oder sowas in der Art verabschieden, zumindest unter FreeMint...
tost40:
Hallo,
ich habe Version 3.6 und 3.7 versucht auf meiner Firebee zu starten, Beim öffnen des Fensters bleibt Netsurf hängen. Ich habe die Coldfireversion und habe auch schon verschiedene Auflösungen probiert.
Netsurf 2.9 läuft einwandfrei, und ist nach meiner Erfahrung immer noch die stabilste Version.
3.1 war aber auch Okay.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Martin
Mathias:
Hi Martin!
Das Coolste wäre Du testest die Autobuilder Downloads durch, ab welcher Version der Fehler aufgetreten ist, und meldest das dann an die Entwickler-Mailingliste von Netsurf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln