Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
m0n0:
1. Login aktivieren (-v Parameter), am besten in eine Datei loggen lassen:
./netsurf.prg -v 2> netsurf.log
(und die dann hier oder per mail an mich posten)
2. neue toolbar deaktivieren. In der config müsste es einen eintrag img_toolbar = 1 geben, den mal auf 0 setzen.
3. eine lokale datei laden als startseite:
./netsurf.prg file:///c/ (evtl ist ja das problem der netzwerkzugriff).
Grüße,
Ole
guest2307:
--- Zitat von: m0n0 am Fr 12.10.2012, 13:24:35 ---1. Login aktivieren (-v Parameter), am besten in eine Datei loggen lassen:
./netsurf.prg -v 2> netsurf.log
(und die dann hier oder per mail an mich posten)
--- Ende Zitat ---
Die Mupfel gibt folgendes aus:
--- Zitat ---(0.000000) desktop/netsurf.c netsurf_init 159: version '3.0 (Dev CI #417)'
(0.000000) desktop/netsurf.c netsurf_init 166: NetSurf on <TOS>, node <unknown>, release <0.20>, version <4.0>, machine <falcon>
(0.000000) desktop/netsurf.c netsurf_init 168: Using 'Choices' for Options file
(0.000000) desktop/options.c nsoption_read 143: failed to open file 'Choices'
(0.000000) utils/messages.c messages_load 124: Loading Messages from 'res\messages'
(0.000000) utils/messages.c messages_load_ctx 73: Unable to open messages file "res\messages": No such file or directory
(0.000000) utils/messages.c messages_load 129: Unable to open Messages file 'res\messages'. Possible reason: No such file or directory
--- Ende Zitat ---
Die Datei "messages" und das entsprechende Verzeichnis existieren natürlich (sind ja auch im NetSurf-Auto-Build-Archiv enthalten).
Die Konfig-Datei "Choices" (die dem Auto-Build-Archiv allerdings nicht beiliegt) habe ich mal versucht, ins Verzeichnis von NetSurf zu kopieren. Das ändert aber auch nichts (wird auch nicht erkannt).
Herzliche Grüße
AtFaCT
m0n0:
Ok, das gibt anlass zu Hoffnung, das sollte sich beheben lassen :)
Ich gebe bescheid sobald ich es getestet habe und gefixt...
Noch eine Frage, wechselst in das NetSurf Verzeichnis bevor Du netsurf startest, oder? Andernfalls wird es nicht gehen.
Ein anderer workaround könnte sein die Umgebungsvariable NETSURF_RES auf den Wert <mein_pfad_zu_netsurf/>res zu setzen.
Grüße,
Ole
tost40:
Hallo m0n0,
ich habe die neue Version auf der Firebee getestet.
Positiv aufgefallen sind mir gleich die neuen Icons.
Schaut gut aus, geällt mir.
Von der Geschwindigkeit her konnte ich keine großen
Unterschiede feststellen.
Was nicht geht ist Online-Banking, da wohl das SSL fehlt.
Dafür nehme ich noch die Vogängerversion,
wobei das ja auch schon Netsurf 2.9 ist.
Gruß Martin
m0n0:
Ahja, kann sein das die cacerts Datei fehlt oder der Eintrag in der Config fehlt - danke für den Hinweis.
Wenn Du die relevanten Config Werte aus der alten Version, und die Datei cacerts an die gleich stelle wie in der alten Version kopierst, dann sollte SSL auch in der neuen Version wie gehabt funktionieren.
Noch ein Hinweis zur Choices Datei. Wenn noch keine solche Datei existiert, dann könnt Ihr einfach den Konfigurationsdialog starten und auf Speichern klicken - dann wird die Datei mit den Momentanen Default-Werten gesichert.
Der Eintrag für die alten Icons lautet höchstwahrscheinlich atari_img_toolbar - aber das sieht man ja ganz genau wenn man die Config speichert ;)
Die geschwindigkeit ist schon etwas gedrosselt - kann aber teils auch an den Netzwerkeinstellungen liegen - die sind mit den Default-Konfigurationswerten etwas höher eingestellt als in meiner früheren selbst-gemachten Konfigurationsdatei. Man könnte max_fetchers etwas runterschrauben, 3 ist glaube ich ein guter wert....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln