Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
Nervengift:
--- Zitat ---für die die es interessiert: netSurf 2.9 wurde vor ein paar Stunden für Mac OSX hochgeladen. Da es hier einige Mac User gibt - ist das evt. von Interesse - also - unterstützt NetSurf und lasst es mal auf eurem Apple laufen. Die Entwickler Freuen sich sicherlich über Feedback Smiley
--- Ende Zitat ---
Wollte ich gerade mal machen, aber das aktuelle Netsurf verlangt mindestens Mac OS 10.6.x und einen Hauptprozessor vom Quasimonopolisten intel. Ich habe beides nicht, weil ich noch einen PowerMac G5 nutze. Finde ich schade, dass die Unterstützung der PowerPC-Plattform inzwischen auch bei Open Source Leuten eingestellt wird, was das OS X angeht. >:(
Also wird das erstmal nix mit demTest. Sorry.
Andreas
m0n0:
Ja, ok, davon habe ich keine Ahnung =)
Da ist dann natürlich der Maintainer des Frontends für verantwortlich....
afalc060:
also ich nutze icab ;D
m0n0:
Hallo leute,
es gibt nun einen Auto-Builder für das NetSurf Projekt:
http://ci.netsurf-browser.org/
Für die coldfire Version funktioniert das leider noch nicht...
Daher gibt es hier einen aktuellen Download für die Firebee:
http://monokrom.orion.uberspace.de/files/ns-v4e-snapshot-20121008.zip
Die Geschwindigkeit ist nicht ganz so gut wie bei den letzten releases... das liegt zum einen daran das der Autobuild nicht Optimiert ist (aus diversen Gründen...) und andererseits wurde bei NetSurf SEHR VIEL unter der Haube verändert. z.B. wird libxml nicht mehr verwendet - zumindest nicht für das erstellen eines DOM Baums... das sollte eigentlich einen Geschwindigkeitszuwachs bringen - aber das ist wohl noch in der mache.
Ausserdem ist ein Event mechanismus implementiert - der zwar AFAIK noch kaum genutzt wird, aber auch das sorgt für ein paar Geschwindigkeitseinbußen.
Es würde mich freuen wenn ihr die Auto-Builder Versionen mal testet, oder auch die Coldfire Version. Auch wenn der Autobuild nicht optimiert ist, so ist es doch immer gut für die Entwickler zu wissen ob die neuesten Funktionen sauber sind und für Anwender ist es interessant wenn neuerungen Optisch sichtbar sind...
guest2307:
Hi m0n0!
--- Zitat von: m0n0 am Mo 08.10.2012, 22:04:44 ---Es würde mich freuen wenn ihr die Auto-Builder Versionen mal testet, oder auch die Coldfire Version. Auch wenn der Autobuild nicht optimiert ist, so ist es doch immer gut für die Entwickler zu wissen ob die neuesten Funktionen sauber sind und für Anwender ist es interessant wenn neuerungen Optisch sichtbar sind...
--- Ende Zitat ---
Ich habe die Auto-Builder-Version mal getestet. Leider muss ich sagen, dass sie nicht unter MagiC läuft. NetSurf wird zwar geladen und öffnet auch das Browserfenster. Bevor aber irgendetwas im Fenster zu sehen ist (ist einfach nur weiß), stürzt NetSurf mit einer 68000-Exception ab. Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte? Kann ich Dir irgendwie helfen?
Herzliche Grüße
AtFaCT
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln