Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
jens:
Moinmoin.
Das war ja wohl ein Mistverständnis:
--- Zitat von: m0n0 am Di 27.12.2011, 18:42:00 ---[...] während eine Textbox den Fokus hat, [...]
--- Ende Zitat ---
Aha!
Definiert die Spielregeln doch vorher, dann kommen keine Kommentare wie meiner. ;)
Bei Highwire bricht [Esc] ggfs. erst das Laden der Seite ab, und dann springt es in die URL-Zeile, die man auch damit löschen kann.
Da ich das fast immer so gehandhabt habe, ohne die Maus zu verwenden, galt für mich analog, daß wenn Du von Ctrl-A ohne entsprechendem Fokus sprichst, ich damit gedanklich ohne Klick in die URL-Zeile springen will. ;D
Da ich Netsurf hier nicht nutzen kann (Systemvoraussetzungen durch Falcon und angeschlagenen Milan nicht erfüllt, TTs nicht aufgebaut), bin ich auf diesen gedanklichen Fehler gar nicht gekommen.
Da Du (und auch Arthur) meine übliche Vorgehensweise nicht kanntet, könnt Ihr auch nicht verstehen, daß meine Aussage von meinem Standpunkt aus völlig richtig ist, denn Ctrl-A ist tatsächlich fast überall mit 'Alles Markieren' belegt - und das ist eindeutig etwas Anderes als 'Springe in die URL-Zeile'. ;D
Ein Ctrl-A Gegenbeispiel findet man vermutlich bei DATA Becker, die zumindest in den späten 90ern oder frühen 2000ern merkwürdige eigene Shortcuts verwendet haben, um ihre Musikprogramme zu bedienen - ich hätte fast die Krise bekommen, als ich mit Notensatz Genie zu tun hatte!
Ctrl-A, Ctrl-C, Ctrl-V, Ctrl-X - bitte alle vergessen und andere benutzen bzw. die genannten für andere Aufgaben nutzen! :o
Latz:
Hi,
ich danke Dir! :-)
Ein Problem habe ich noch:
Wenn ich mir in der letzten Session ein Cookie "eingefangen" habe, so
erscheint beim erneuten Start von NetSurf die Fehlermeldung
"content/urldb.c:3675: urldb_load_cookies: Assertion `p <= end' failed."
NetSurf startet dann gar nicht, wenn ich alle cookies aus der Datei "cookies"
entferne, funktioniert es danach wieder.
Latz
Beetle:
--- Zitat von: Atari060 am Do 22.12.2011, 14:51:29 ---Übrigens, welche MiNT Version und welche Treiber für die Hydra würdest Du denn empfehlen? Mit der 1.18 er hatte ich zwar diesen Socket Fehler nicht mehr, aber da war die Netzwerkkarte nach ein paar Kilobyte Daten immer tot und es ging gar nix mehr... mit der 1.16.3 geht es, aber manche Seiten lassen sich eben nicht aufrufen :-\
--- Ende Zitat ---
Hallo Chris,
ich hatte denselben Effekt. Die Kombination 1-18-cur mit ethernec-Treiber von Assemsoft plus ined4.xdd aus dem 1-18-cur daily built läuft einwandfrei, auch bei ganz großen downloads.
m0n0, ganz dickes Lob - Netsurf ist nun offiziell der beste Browser am Atari.
Bitte weiter so!
Gruß,
Beetle
Latz:
Sackl Zement, warum brechen dann bei mir mit MiNT 1-18 und NetUSBee
größere Downloads ab? ???
Der einzige Unterschied zw. unseren Falcons scheint die Eiffel zu sein...
der Rückbau auf die Original-Tastatur wird zum Testen ganz schön aufwändig weil
ich die unbenötigten Pins auf dem MB (Tastaturanschluß) ausgelötet habe :P
Latz
Beetle:
Meine NetUSBee hat keine USB relevanten Bauteile drauf.
Ist also eher ein reines Ethernec.
Ich hab gelesen USB und Netzwerk der NetUSBee gleichzeitig seien kritisch.
Hast du den USB Treiber aktiv?
Kannst du mit einem reinen Ethernec testen?
Grad nochmal per wget das Netsurfpaket gezogen: 10,8 MB bei 110kB/s
Gruß,
Beetle
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln