Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI + RADEON 9200 - ich kriegs nicht hin...
kcr:
Habe wie gesagt die neueste MyAES Version und NVDI5 installiert. Ich sehe also den Bootscreen und dann kommt ein Grafikwirrwarr, was möglicherweise X-Boot ist, dann "Unable to alloc AES bit buffer!" und damit hat es sich.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre echt super!
Dank an alle ATARI-Profis schonmal 8)
Ektus:
Na wenigstens läuft die Hardware schonmal. Sehr gut!
Zu MyAES kann ich rein gar nichts sagen. Habe ich noch nie ausprobiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Beetle:
Hi,
schön das es läuft.
xBoot nutzt soweit ich weiss den Blitter, was mit der Radeon so nicht funktioniert.
Da ich ohnehin nur in mein MiNT Setup boote, kann ich jetzt aus Erfahrung keinen Bootmanager empfehlen, der funktioniert.
MyAES läuft bei mir zumindest unter MiNT. Beim NVDI musst du die NVDRV*.SYS umbenennen oder in einen extra Ordner verschieben.
Im ct60 CPX kannst du wählen, mit welcher Auflösung und Farbtiefe du künftig booten willst. Es reicht, auf OK zu klicken, SAVE ist überflüssig.
Gruß,
Stefan
kcr:
Alles klar, habe es zum laufen bekommen 8)
Geniale Sache!
Aber ein paar Problemchen gibt es noch, z.B. kann ich mit der Radeon nur bei ausgeschaltetem NVDI in höhere Auflösungen als 640x480 darstellen, schalte ich NVDI wieder ein (also WDIALOG.PRG und NVDI.PRG im Auto-Ordner) habe ich di alte Auflösung, die ich auch mit dem CT-Video-CPX nicht ändern kann, denn es hängt sich auf. ???
Die 5 NVDIDRV*.SYS habe ich umbenannt.
kcr:
Und noch eine komische Sache:
Spiele wie Quake laufen zwar, aber ich habe kein Bild, nur eine schwarze Konsole. Sound und Steuerung funktinieren. Es macht dabei keinen Unterschied ob mit oder ohne NVDI.
Jemand eine Ahnung was da eingestellt werden muss?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln