Hardware > Hardware (High-End)
SuperVidel wird produziert!
Beetle:
ähem, lässt euch der SV echt völlig kalt?
Das Ding macht aus dem Falcon mit ct60 einen echt tollen Heimcomputer. Man kann mit ordentlicher Auflösung arbeiten, und dennoch Spiele oder Demos starten, als würde man den normalen Grafikausgang nutzen.
Der SV schaltet von 1600x1200 einfach in den vom gestarteten Programm benötigten Mode, und danach wieder zurück, ohne Neustart, ohne Auflösung neu wählen.
Alle original-Modi sind vorhanden, auch monochrome. Auch unter purem TOS
Ich hab den Prototyp schon einige Male live gesehen, es ist so beeindruckend einfach....
Ich werde mal ein Praxisvideo anfragen...
guest2436:
Naja, mich lässt das Teil sicher nicht kalt aber die Voraussetzungen, um in den Genuss der SuperVidel zu kommen sind ja ganz klar: Falcon und ct60. Beides habe ich nicht - leider. Die Preise für Falcon sind bei ebay völlig absurd (auch wenn das ein toller Computer ist), selbst hier im Forum werden 300 Teuro für einen Stock-Falcon aufgerufen ??? und dann noch ct60 - Mensch, dass ist so verflucht teuer :o.
Mir geht es wohl so wie ssb es im DHS-Forum schrieb: Ich würde gerne im LowRes Magazin davon lesen. Der Rest sind neidische Blicke auf ein Praxisvideo was da hoffentlich kommt und wenn du bei einem Treffen deinen SVct60Falcon mitbringst, werde ich wohl noch neidischer sein.
Gruß Maik
p.s.: Schön wieder hier von dir zu lesen - ach ja, hab dir vor ca. 8 Monaten ne Mail geschrieben ;D
dbsys:
Vielleicht geht es vielen anderen wie mir?
Ich weiß überhaupt nichts über das Super Videl Projekt!
Wo kann man genauer nachlesen, um was genau es beim Super Videl geht?
Gut, da oben steht was von "Grafik-Erweiterungskarte für die CT60/63", also ist anzunehmen, daß es eine Zusatzhardware ist, die irgendwie mit der CT60/63 zusammenarbeitet, oder?
Wie schaut das Teil aus, bzw. wie wird es aussehen?
Wird diese Erweiterung "einfach" irgendwo draufgesteckt?
Wie verhält es sich mit der Kompatibilität zur CTPCI Erweiterung?
Gut, ich habe mir inzwischen ein paar Infos zusammengesucht. Praktisch wäre es vielleicht gewesen, Du hättest gleich einen passenden Link gesetzt:
http://nature.atari.org/supervidel.html
Wo wird der ungefähre Preis für Super Videl liegen? Eine m.E. ziemlich wichtige Frage.
Ryo:
Demos und Spiele laufen wie gewohnt?
Also mit meinem Monitor laufen fast garkeine Falcon-Demos und Spiele. Die laufen alle nur mit RGB-Monitor.
Unter VGA laufen nur normale ST-Spiele. Ist das bei euch anders?
Beetle:
Dann schreib ich mal locker, was ich so über den SV weiss...
Systemvorraussetzung für den SV ist in der Tat ein Falcon mit CT60/63. Der Supervidel wird auf den ct60 expansion port gesteckt. 4 Kabel müssen auf dem Mainboard angelötet werden, um maximale Kompatibilität zu bekommen (Originaltaktsignale des Videl) .
Updates des SV werden rein durch Software gemacht, kein Programmierkabel notwendig.
RGB Modes sind noch nicht komplett implementiert, die 15kHz Modi stellen technisch kein Problem dar. Das ist eine reine Firmwaresache, wird nachgereicht. Es könnte dann so sein, das die RGB-Modes dennoch auf einem normalen VGA Monitor dargestellt werden können. Das bleibt abzuwarten.
Ich weiss, viele der älteren Spiele und Demos laufen gar nicht mit VGA, brauchen einen RGB Mode mit 15 kHz. Ich frag mal nach, was da Stand der Dinge ist.
Allerdings laufen von denen auch die wenigsten mit 060 CPU. Mit "Demos laufen" meinte ich: Falcon060 Demos laufen :)
In der Doku zur CTPCI ist der Adressraum des Supervidel bereits berücksichtigt, so stellt ein Betrieb von beiden wohl Softwaremässig kein Problem dar.
Ob es elektrisch auch funktioniert, ist noch ungetestet.
Der SV hat einen DVI-I Anschluß, man kann also DVI und mit Adapter auch VGA Monitore anschliessen.
Über so eine VGA/DVI Peitsche sogar beides! Bis zu 1680x1050 kann man zwei Monitore nebeneinander stellen, für den ultimativen Desktop. Dann hat man eine Auflösung von 3360x1050 Pixeln, haha.
Alle Farbtiefen und Auflösungen des Falcon (momentan bis auf die RGB Modi) sind bereits fertig implementiert und nutzbar. Zusätzlich gibt es Auflösungen mit höherer Farbtiefe, so ziemlich alles bis hin zu Full HD in 24 Bit.
Geplant sind Mpeg2 Beschleunigung, so das DVD abspielbar wird, und einige andere Sachen, aber die sind noch sehr spekulativ.
Stellt bitte Fragen, ich frage gern nach oder erzähle selbst , wenn ich die Antwort weiss.
Gruß,
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln