Software > Software (16-/32-Bit)
Ex-Atari-Platte unter Windows XP per USB partitionieren?
Thorsten Günther:
Hallo!
Ich habe hier so einen Adapter USB auf IDE/SATA, mit dem ich interne Platten extern anschließen kann, ohne sie erst in ein Gehäuse einbauen zu müssen. Nun habe ich zwei alte 2.5"-Platten, von denen ich mich trennen will, die ich aber vorher sicherheitshalber sicher löschen will. Die Platten stammen aus einem Amiga 600HD und aus einem Falcon030. Mein Problem: die werden zwar im Geräte-Manager erkannt, bekommen aber keinen Laufwerksbuchstaben und auch keinen leeren, zu partitionierenden Bereich in der Datenträgerverwaltung zugewiesen. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, sie zu partitionieren?
Thorsten
Arthur:
Versuchs mal unter Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung.
Heinz Schmidt:
Hallo Thorsten,
zum Festplatten löschen nehme ich am liebsten ein Linux System her. Mit dem Befehl DD kannst Du die Platte vollständig und sicher überschreiben.
Beispiele:
# dd if=/dev/random of=/dev/<Gerät> >>> dauert sehr lange
# dd if=/dev/urandom of=/dev/<Gerät> >>> dauert sehr lange: 130GB in 24h auf altem Dual CPU PC
# dd if=/dev/zero of=/dev/<Gerät> bs=1M >>> bs muß nicht sein; schneller als random/urandom, aber weniger sicher
<Gerät> ist z.B. sdb oder hdb, wenn es an einem alten IDE Controller liefe
Wenn Du kein Linux installiert hast, bietet sich eine Life Distribution an, die von CD oder USB stick starten kannst. Ich nehme dazu am liebsten Parted Magic. Darin gibt es glaube ich sogar einen eigenes Programm/Menüpunkt zum Platten löschen.
Gruß Heinz
guest2070:
Im XP es geht einfach - für mich sicherlich :)
Auf Englishe XP: Control Panel, Administrative Tools, Computer Management, Disk Management.
Dann wird sehen alle disks, memory cards , und kann partizionen.
Vielleicht es kann hilfen: http://atari.8bitchip.info/multpremxp.html
Thorsten Günther:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am So 16.01.2011, 12:42:21 ---Wenn Du kein Linux installiert hast, bietet sich eine Life Distribution an, die von CD oder USB stick starten kannst. Ich nehme dazu am liebsten Parted Magic.
--- Ende Zitat ---
Lustig, genaui die Distribution habe ich heute morgen nach etwas herumgoogeln noch heruntergeladen, mal sehen, ob es damit klappt.
@ppera: Danke für den Versuch, aber im Disk Management ("Datenträgerverwaltung") bleiben die Platten unsichtbar, nur im Control Panel ("Systemsteuerung") erscheinen sie.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln