Autor Thema: Tastatur mega ste  (Gelesen 6580 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2923

  • Gast
Tastatur mega ste
« am: Mo 17.01.2011, 02:34:35 »
Heute ist mir mein Mega STE abgestürzt danach funktionierte meine tastatur nicht mehr. keine ahnung an was das liegt, er fährt hoch aber ich kann weder tastatur noch maus benutzen.

Weiss jemand rat?

Liebe grüsse
Fred

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: Tastatur mega ste
« Antwort #1 am: Mo 17.01.2011, 10:27:25 »
Soll ich das nicht vielleicht lieber nach Hardware verschieben?

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.262
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Tastatur mega ste
« Antwort #2 am: Mo 17.01.2011, 11:42:27 »
JA
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.262
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Tastatur mega ste
« Antwort #3 am: Mo 17.01.2011, 12:54:43 »
Hallo Fred,

Heute ist mir mein Mega STE abgestürzt danach funktionierte meine tastatur nicht mehr. keine ahnung an was das liegt, er fährt hoch aber ich kann weder tastatur noch maus benutzen.

das klingt ja recht ungewöhnlich. Wenn Du mit abstürzen ein paar Bomben oder hängenbleiben des Rechners meinst, sehe ich keinen Grund warum die Tastatur nicht mehr geht.

Ich würde als erstes mal das Tastaturkabel und seine Stecker auf Macken prüfen, ggf. ein anderes Kabel probieren.

Ansonsten wäre es am besten mal mit einer anderen Tastatur zu probieren, ob es am Rechner oder an der Tastatur liegt. Vielleicht kannst Du ja von einem Atarianer in Deiner Nähe eine borgen.

Gruß Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline skul

  • Benutzer
  • Beiträge: 247
Re: Tastatur mega ste
« Antwort #4 am: Mo 17.01.2011, 18:49:44 »
Moin,

am Rechner zwischen Pin1/2 (sind intern kurzgeschlossen und Pin5/6 (die auch) Spannung messen.
Liegen keine 5V an, ist die interne Sicherung hin.
Gruß
skul