Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

1040STE

<< < (2/5) > >>

guest167:
Die Bomben haben folgende Bedeutung:
2  Adressfehler: Zugriff auf eine unzulässige Adresse  
3  Busfehler: meist Wortzugriff auf eine ungerade Adresse

Hilft uns jetzt wohl auch nicht weiter. Oft entstehen solche Probleme durch Kontaktfehler (Oxydation, Verschmutzung). Möglich wäre auch ein wackeliger Monitorstecker (Atari weiß nicht ob ein mono oder color Monitor angeschlossen ist). Im Moment kann ich Dir nur raten mal am Stecker rumzuwackeln. Ausserdem würde ich im Innenleben mal alle Bauteile nachdrücken, oft hilft das.

Gruß Karsten

guest524:
Danke.

Ich werde es gleich probieren!
Wäre es möglich, das die Speicherkarten defekt sind?

guest167:
Glaube ich eher nicht. Dann würde der STE wohl gar nicht erst mit booten beginnen. Du könntest die Riegel aber mal vertauschen. Der ST fragt zuerst Bank 0 ab und wenn er da was findet fährt er hoch wenn es denn am RAM liegen sollte.
Aber Du sagtest das er zwischenzeitlich mal gelaufen ist, deswegen tippe ich eher auf einen Kontaktfehler. Wenn irgendetwas kaputt ist, wäre die Störung permanent.

guest524:
Danke nochmals. Werde ich jetzt ausprobieren und dann melde ich mich wieder.

guest524:
Vielen Dank für dein Tipps Crumar!

Habe den STE jetzt zum laufen gebracht!

Nur habe ich jetzt folgendes Problem:

Am Ende des zweiseitigen Formatierens bringt mir
der STE die Meldung "Diese Diskette hat 560135552 Bytes freien Speicherplatz"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln