Autor Thema: Seltsames Atari STe Label  (Gelesen 8876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest783

  • Gast
Seltsames Atari STe Label
« am: Mo 23.05.2011, 19:36:13 »
Ich habe am Freitag 2 STEs bekommen, deren Innereien schon teilweise etwas gerupft waren aber deren Typenschilder mir seltsam vorkommen. Kann mir jemand sagen, ob die Geräte irgendwo so vertrieben wurden?

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #1 am: Mo 23.05.2011, 19:41:56 »
Da kann ich dir nur zustimmen, bei Ebay werden solche Typenschilder von Zeit zu Zeit auch vertickt. Wie sehen den die Schilder auf dem Gehäuseboden aus?

guest783

  • Gast
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #2 am: Mo 23.05.2011, 22:46:33 »
Eines fehlt und das andere habe ich leider nicht fotografiert und die Geräte habe ich gestern 50 km von hier zwischengelagert. Da komme ich erst wieder am WE vorbei.

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #3 am: Mo 23.05.2011, 22:50:29 »
Ah die kenn ich.

Das sind Aufkleber.

guest783

  • Gast
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #4 am: Di 24.05.2011, 01:37:48 »
Das heißt also, dass jemand nachträglich die Labels aufgeklebt hat und es keine (ungewöhnliche) Originalausstattung (z.B. aus Jugoslawien, ähnlich dem 2080ST) war?

Da den beiden STEs etliche Innereien fehlen (CPU, Blitter, RAM, ROM, Floppy) und die bestimmt niemand lose herumfliegen hat, kann ich wahrscheinlich die Platinen komplett entsorgen und die Gehäuse (sofern noch OK) als Ersatzteil verwenden, oder?

Offline Thorsten Günther

  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #5 am: Di 24.05.2011, 07:30:50 »
Naja, Aufkleber sind ja die originalen Typenschilder auch, aber die bestehen aus einem Streifen grau lackiertem Aluminium mit aufgeprägten/-gegossenen/-gestanzten silbernen Buchstaben. Hier haben wir aufgedruckte blaue Buchstaben.

Wie schon im Forum64 geschrieben: wenn die STEs so stark gerupft sind wie beschrieben, ist eigentlich außer dem Gehäuse nur noch der DMA-Chip interessant (evtl. noch der FDC - ist der von Atari, von VLSI oder von Western Digital?), falls es nicht der (im STE fehlerhaft laufende) C025913 ist. Der korrekt funktionierende C398739 ist nämlich nur sauteuer bzw. gar nicht zu bekommen.

Thorsten


Thorsten

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #6 am: Di 24.05.2011, 07:46:51 »
Ich nehme ihn, nicht wegwerfen  ;D
Tschau Ingo

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #7 am: Di 24.05.2011, 08:46:42 »
ROM-Port-Buchsen, Microwireinterface, Soundchips, Bustreiber etc...

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #8 am: Di 24.05.2011, 09:16:50 »
Das heißt also, dass jemand nachträglich die Labels aufgeklebt hat und es keine (ungewöhnliche) Originalausstattung (z.B. aus Jugoslawien, ähnlich dem 2080ST) war?

Ach quatsch, Dir kann auch einfach mal eins abgefallen sein oder beim reinigen beschädigt worden sein. Muss nich gleich was "besonderes" sein :)

Da den beiden STEs etliche Innereien fehlen (CPU, Blitter, RAM, ROM, Floppy) und die bestimmt niemand lose herumfliegen hat, kann ich wahrscheinlich die Platinen komplett entsorgen und die Gehäuse (sofern noch OK) als Ersatzteil verwenden, oder?

Nix entsorgen! _Alles_ ist ein wertvolles Ersatzteil. Mach doch mal 'n Foto :)

guest783

  • Gast
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #9 am: Di 24.05.2011, 11:51:58 »
Ach quatsch, Dir kann auch einfach mal eins abgefallen sein oder beim reinigen beschädigt worden sein. Muss nich gleich was "besonderes" sein :)

Es ist aber eben bei beiden STEs identisch, von daher wohl kein "Fehler". Aber der Vorbesitzer kann sie ja gewechselt haben, weil er die neuen Aufkleber schöner fand. Manche Weiterverkäufer haben aber doch auch die Labels geändert, wie z.B. Steinberg? Vielleicht wurden die Geräte mit einer besonderen Soft- oder Hardware zusammen verkauft?

Nix entsorgen! _Alles_ ist ein wertvolles Ersatzteil. Mach doch mal 'n Foto :)

Vom Label hatte ich ja eines an meinem ersten Posting angehängt und der Rest sieht ganz normal aus. Wegen der Typenbezeichnung vom DMA-Chip gucke ich nochmal nach.

guest3182

  • Gast
Re: Seltsames Atari STe Label
« Antwort #10 am: Mo 15.08.2011, 14:27:28 »
Die sind ja cool. Hab ich naber noch nie gesehen. Vielleicht sind die nachgemacht worden oder du hast Prototypen oder Testteile.