Software > Coding

>OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?

<< < (3/3)

Omikronman:
Ahem, mir wäre ein Xbios Aufruf oder eine Escape-Sequenz auch lieber gewesen, als ein Poke. Leider fand sich im Handbuch nichts besseres.

gstoll:

--- Zitat von: Omikronman am Mo 06.12.2010, 18:43:09 ---Ahem, mir wäre ein Xbios Aufruf oder eine Escape-Sequenz auch lieber gewesen, als ein Poke. Leider fand sich im Handbuch nichts besseres.

--- Ende Zitat ---
Gibt wohl auch keine andere Möglichkeit.

Das es CPX gibt, mit dem dies eingestellt werden kann ist Dir bekannt? Sollte sich auf so ziemlich jeder Systemdiakette von Atari befinden. Bei ältern müsste  es ein ACC sein, wenn ich nicht falsch liege.

Gerhard

Omikronman:
Ja, das kenne ich. Ich weiß aber aus der Vergangenheit daß etliche Atari User nicht bereit sind auch nur einen Finger krumm zu machen, um für ein Spiel etwas einzustellen. Aber vielleicht ist das heute, mehr als 10 Jahre später schon wieder anders. :-)

Arthur:
Wenn das Spiel direkt hardwarenah programmiert wird kann man das wegen mir so lösen. Nach dem Spielen ist dann oft sowieso ein Reset notwendig. Unter MiNT wirds dann eh nicht mehr laufen..

Omikronman:
Das, was ich in Omikron.Basic mache, ist selten hardwarenah. Alle Bildschirmausgaben gehen über VDI Befehle, also über das Betriebssystem und lassen sich sogar mit NVDI beschleunigen! :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln